Wie und wann werden Zimmerpflanzen umgepflanzt?
Zimmerpflanzen wachsen heute in jeder Wohnung und jedem Haus, schmücken Büros und Verwaltungseinrichtungen. Damit die Blumen so lange wie möglich gesund aussehen, müssen Sie sie sorgfältig pflegen.
Warum Zimmerpflanzen umpflanzen?
Jede Pflanze hat Merkmale in der Wartung und Pflege, aber das Verfahren für die periodische Transplantation ist üblich, und die Notwendigkeit ergibt sich aus einer Reihe von Gründen:
- Beim Kauf - relevant für Importe aus dem Ausland. Üblicherweise werden Pflanzen in einem speziell für den Transport ausgelegten Substrat transportiert. Es pflegt ein spezielles Mikroklima (Temperatur und Luftfeuchtigkeit). Beim Gießen oder Düngen treten Veränderungen auf, die für die Pflanze schädlich sind. In diesem Fall benötigen sie einen geeigneteren Boden.
- Während es wächst, wächst das Wurzelsystem zusammen mit der Blume, es wird in der alten Kapazität überfüllt.
- Krankheitsbedingt - bei teilweiser Verrottung der Wurzeln kann die Pflanze gerettet werden, indem beschädigte Teile entfernt und auf sauberen Boden und einen anderen Topf gestellt werden.
- Durch Kontamination des Bodens können sich darin Pilze oder Insekten entwickeln.
Wissen Sie? Das erste englischsprachige Buch, The Garden of Edem, über Indoor-Blumenzucht wurde 1653 veröffentlicht.
Wann ist der beste Zeitpunkt dafür?
Nicht alle Pflanzen entwickeln sich auf die gleiche Weise, so dass für einige das Verfahren im Herbst und für andere im Frühjahr empfohlen wird. Eine allgemeine Regel für alle Proben wird als Transplantation angesehen, bevor das aktive Wachstum beginnt. Es ist nicht akzeptabel, vor und während der Ruhezeit zu verpflanzen.

Art der Transplantation
Die Transplantationsmethoden hängen von der Art des Wurzelsystems der Pflanze ab. Bei schwachen Wurzeln muss darauf geachtet werden, sie nicht zu beschädigen und keine Infektion auszulösen. Daher werden viele Arten mit den Resten alter Böden umgepflanzt. Abhängig davon ist das Verfahren in Methoden unterteilt:
- voll - das vorherige Substrat verändert sich vollständig, schüttelt die Wurzeln ab;
- unvollständig - ein Teil des irdenen Komas bleibt erhalten;
- teilweise - nur ein Teil des Substrats ändert sich.

Boden benutzt
Die Herkunft der Pflanze und die Bedingungen der natürlichen Wachstumsumgebung erfordern die Verwendung einer geeigneten Bodenmischung. Berücksichtigen Sie außerdem den Status des Root-Systems:
- Exemplare mit schwachen und dünnen Wurzeln brauchen leichte und lockere Erde. Für sie ist eine Blatt- oder Rasenschicht Erde mit verrotteten Pflanzenresten geeignet. Für eine bessere Wasser- und Luftdurchlässigkeit wird grobkörniger Sand (Farne) hinzugefügt.
- Schnell wachsende Arten mit stärker entwickelten Wurzeln bereiten ein Substrat vor, das zu gleichen Teilen aus einer Schicht Rasen und Laub unter Zusatz von Dünger (Pelargonie, Fuchsie) besteht.
- fleischige und kräftige Wurzeln vertragen lehmigen Gartenboden unter Beigabe von Sand (Palmen).

Kapazitätsauswahl
Die allgemeine Regel bei der Auswahl eines Behälters: Nehmen Sie für jedes Verfahren einen Topf, der etwas größer ist als der vorherige, abhängig von der Fähigkeit, die transplantierte Probe zu züchten. Die Form des Topfes hängt von der Art des Wurzelsystems ab:
- tiefer wachsen - tief, möglicherweise konisch;
- Wachsen in der Breite - Schwerpunkt auf Durchmesser, runde oder quadratische Form mit einem breiten Boden.
- Kunststoff - leicht, mit vorhandenen Löchern, leicht zu reinigen;
- Keramik und Ton - es leitet Luft und Feuchtigkeit gut, ist stabil;
- glas (aquarium) ist ideal für einen mini garten, nicht aber für pflanzen auf der fensterbank oder auf dem boden.
Wichtig! Ungeeignete Materialien sind Stein und Metall. Der erste ist zu schwer und unbequem zu pflegen. Der zweite ist korrodiert, kurzlebig. Beide Materialien erwärmen sich auch schnell, was mit Wurzelkrankheiten behaftet ist.
Technologie
Die Transplantation ist eine verantwortungsvolle Angelegenheit: Die Lebensdauer der Pflanze hängt davon ab, wie korrekt der Prozess durchgeführt wird. Die Technologie des Verfahrens umfasst mehrere Stufen. Mehr über sie.
Vorarbeiten
Der Schlüssel zum Erfolg des gesamten Verfahrens liegt in der Desinfektion des Bodens und der Kapazität. Der Boden wird im Ofen kalziniert oder im Wasserbad erhitzt. Der Topf wird gut gewaschen und mit einer schwachen Lösung von Kaliumpermanganat behandelt. Entwässerung wird unten verlegt:
- Kies
- Blähton;
- Ziegelsteinscherben.

Transplantationsprozess
Um es einfacher zu machen, die Blume am Tag vor der Manipulation aus dem alten Tank zu befreien, wird die Erde reichlich angefeuchtet. Weitere Abfolge von Aktionen:
- Die Blume wird vorsichtig aus dem Topf genommen und an die Wände geklopft.
- Entfernen Sie bei Bedarf den alten Boden, indem Sie vorsichtig von den Wurzeln pflücken (bei Pflanzen mit verzweigten Knospen können einige der Triebe geschnitten werden).
- Am Boden des Tanks wird eine kleine Menge des vorbereiteten Substrats über die Drainage gegossen.
- Die Blume wird auf den Boden gelegt, dabei das Gewicht halten und die Wurzeln begradigen.
- Füllen Sie den Boden und füllen Sie den gesamten Tank gleichmäßig.
- Der Topf wird regelmäßig geschüttelt, damit sich die Erde gleichmäßig verteilt.
- Der Wurzelhals einer Pflanze bleibt normalerweise an der Oberfläche zurück.
- Der Boden wird verdichtet.

Nachsorge
Nach dem Umpflanzen muss sich die Pflanze anpassen. Stellen Sie dazu einen Blumentopf an einen Ort mit diffusem Licht. Die ersten 3-5 Tage (je nach Typ) gießen Sie die Blume nicht. Dann mit warmem, abgekühltem Wasser spülen.
Einige Blumen benötigen möglicherweise ein Top-Dressing. Es wird 3-4 Wochen nach der Transplantation durchgeführt. Die Dosierung halbiert sich gegenüber der üblichen Rate.

- Mist
- Hühnerkot;
- Holz Asche;
- Hefe.
Lesen Sie mehr darüber, wie Sie Indoor-Blumen in einen Topf pflanzen.
Nützliche Tipps
Ein Anfänger muss nicht nur wissen, wie man eine Zimmerblume umpflanzt. Das folgende Wissen wird nützlich sein:
- Nach dem Kauf hat die Pflanze 2 Wochen Zeit, sich an einen neuen Ort anzupassen. Wenn die Ruhephase nahe ist, ist es besser, mit einer Transplantation bis zum Frühjahr zu warten.
- Zu große Pflanzen sind einfacher, einen teilweisen Austausch des Bodens vorzunehmen (vorbehaltlich der Sicherheit des alten).
- Kokosnuss- oder Pferdetorfböden tragen dazu bei, das Wachstum schnell wachsender Pflanzen einzudämmen und die Anzahl der Transplantationen zu verringern.
- Zur Verhinderung von Wurzelfäule werden Holzkohlenstücke in den Boden eingemischt.
- Um die Wurzeln mit Sauerstoff zu sättigen, wird dem Boden zerkleinerte Kiefernrinde zugesetzt.
- Sie können die vollständige Trocknung eines irdenen Komas in einem Topf erfahren, indem Sie auf dessen Wände klopfen. Ein gedämpftes Geräusch spricht von Feuchtigkeit, subtil und klangvoll von der Trockenheit der Erde.
- Um hartes Wasser für die Bewässerung aufzuweichen, wird Kali hinzugefügt.

Mögliche Fehler
Unachtsamkeit und übermäßige Pflege führen zu einem Fehler beim Umpflanzen von Zimmerblumen. Häufige Fehler und ihre Folgen:
- zu tiefe Landung - kann Wurzeln faulen;
- Verfahren in Ruhe - die Pflanze kann sterben;
- während der Blüte fallen die Knospen;
- Mangel an Desinfektion von Boden und Behältern - ist mit Krankheiten behaftet;
- falsch ausgewählter Boden - Mangel oder überschüssige Feuchtigkeit, Krankheit;
- beengter Topf - langsames Wachstum;
- Schädigung der Wurzeln - Infektion, Tod.
