Wie man eine Johannisbeere von einer Johannisbeere befreit

Firetrick verursacht oft genug eine schlechte Ernte an Johannisbeersträuchern, da dieses Insekt diesen Strauch als Nahrung bevorzugt. Gleichzeitig liebt der Schädling sowohl rote als auch schwarze Johannisbeeren. Firefly ist ein Nachtfalter und kann ohne die notwendige Behandlung und Pflege Pflanzungen vollständig zerstören.

Eine kurze Beschreibung der Familie des Feuers

Flint gehört zur Abteilung der kleinen Schmetterlinge der Schmetterlingsfamilie. Es gibt mehr als 6000 Arten dieser Insekten. Einige tropische Vertreter der Flammen erreichen Größen bis zu 8, 5 cm, die meisten haben jedoch kleinere Parameter.

Ihre Vorderflügel haben eine dreieckige Form und die Hinterflügel sind runder und viel größer. Die Farbe der Schmetterlinge ist vielfältig, hell. Insekten sind nachts aktiv. Raupen leben in Gräsern und verursachen erhebliche Schäden an Plantagen.

Anzeichen einer Niederlage der Waffe

Feuer-Baum-Raupen befallen Pflanzenblätter und provozieren Verdrehungen, strukturelle Veränderungen und Welken. Das Auftreten eines dünnen Spinnennetzes, von Exkrementen und der Haut von Raupen wird beobachtet. Eine sorgfältige Untersuchung des Laubs zeigt haarige grüne Raupen, und die Erde um die Pflanze ist mit Blatttrümmern und Insektenabfällen übersät. Ohne Blätter trocknet die Pflanze schnell und stirbt ab. Beschädigte Johannisbeerbeeren werden früh braun und ihre Spitzen faulen, woraufhin die Früchte bröckeln. Wenn Sie nicht mit einem Insekt kämpfen, können Sie fast die gesamte Ernte verlieren.

Methoden zur Brandbekämpfung in der Johannisbeere

Es gibt viele Möglichkeiten, den Schädling aus Johannisbeeren zu entfernen. Dazu setzen sie agrartechnische Maßnahmen ein, behandeln den Strauch mit chemischen Präparaten und greifen auch auf Volksheilmittel zurück. Das Wetter hilft, die Motte loszuwerden, da die Schädlinge in regnerischen und warmen Sommern an Pilzkrankheiten sterben.

Agrartechnische Maßnahmen zur Brandbekämpfung

Die Pflanze wird vom frühen Frühling bis zum späten Herbst gehalten. Dank der landwirtschaftlichen Verarbeitung heilt sie aus und erliegt nicht der Wirkung eines Insekts. Der durch Unkräuter geschwächte Strauch ist stärker von Schädlingsbefall betroffen. Es ist wichtig, die um den Strauch gefallenen Blätter zweimal im Jahr zu reinigen - im Frühling und Herbst. Es ist notwendig, kranke Zweige rechtzeitig zu beschneiden und den Busch auszudünnen. Zur besseren Nährstoffdurchdringung werden Luftaustauschanlagen gespült und der Boden in der Nähe gelockert.

Lesen Sie auch Artikel zu diesem Thema:

Wie man Blattläuse auf Johannisbeeren loswird Johannisbeerschädlinge

Wie man eine Waffe auf Johannisbeere loswird Schädlinge der Johannisbeere

Wie man Weidenschilde in Johannisbeeren loswird Schädlinge der Johannisbeere

Wie Johannisbeeren von Rüsselkäfer Johannisbeerschädlingen zu behandeln

So schützen Sie Johannisbeeren vor Ameisen und Blattläusen

Umgang mit einer Nieren-Johannisbeer-Milbe Johannisbeer-Schädlinge Alle Artikel

Boden graben

Ein solches Ereignis fördert einen besseren Zugang von Feuchtigkeit und Nährstoffen zum Wurzelsystem der Johannisbeere. Es ist wichtig, den Boden im Spätherbst in einem Umkreis von 50 cm um den Strauch zu graben, da die Feuerpuppenpuppen zum Überwintern zu Boden fallen. Das Lösen des Bodens kann den Schädling teilweise zerstören. Da das Wurzelsystem der Johannisbeere nahe an der Oberfläche liegt, muss es sehr sorgfältig gegraben werden.

Hilling

Landwirtschaftstechnologie ist das Besprühen einer großen Menge Land in der Nähe des Busches. Da der größte Teil der Puppen des Feuerbaums in der Nähe des Busches im Boden eingegraben ist, behindert der Bodendamm im Frühjahr die Freisetzung von Puppen aus dem Boden. Aus Effizienzgründen muss der Objektträger mindestens 8 cm hoch sein.

Wissen Sie? Schmetterlinge können in der Arktis gefunden werden. Doch arktische Insekten sind mit transparenten Flügeln völlig unauffällig.

Mulchen

Eine Schicht Torf oder Kompost um einen Strauch zu gießen, nennt man Mulchen. Dieses Ereignis verhindert, dass Schmetterlinge ihr Winterquartier verlassen. Die Schichtdicke sollte mindestens 10 cm und der Durchmesser mindestens 0, 5 m betragen Der Mulchvorgang muss im zeitigen Frühjahr durchgeführt werden. Nach dem Reifen der Beeren kann die Schicht entfernt werden.

Entsorgung betroffener Teile des Strauches

Wenn der Busch mit einem Feuerpickel infiziert ist, ist es wichtig, beschädigte Beeren, Triebe und Blätter rechtzeitig zu beseitigen. Um den Schädling zu bekämpfen, werden die betroffenen Bereiche des Busches im Frühjahr mit kochendem Wasser verbrüht. Eine manuelle Methode zum Sammeln von Feuerschilden verhindert die Ausbreitung von Insekten auf andere Pflanzenteile.

Beschneiden

Dank des rechtzeitigen Beschneidens kann eine übermäßige Verdickung des Strauchs verhindert werden, wodurch das normale Eindringen von Licht in das gesamte Volumen der grünen Masse verhindert wird, wodurch die Pflanze erheblich geschwächt wird. Ein solcher Strauch ist weniger resistent gegen die Niederlage einer Schusswaffe. Nach dem Saisonschnitt sind die Beeren der Johannisbeere saftig und groß.

Lichtfallen

Da Glühwürmchen nachtaktive Schmetterlinge sind, fliegen sie in helles Licht. Eine Möglichkeit, mit einem Schädling umzugehen, besteht darin, spezielle Lichtfallen zu installieren. Sie können unabhängig voneinander mit einer gewöhnlichen leistungsstarken Lampe hergestellt werden. Die Lampenabdeckung muss mit Honig oder Melasse überzogen sein, damit die Motten daran haften.

Chemische Präparate zur Behandlung von Feuerflammen

Chemikalien können eine Pflanze schnell und effektiv von vielen Schädlingen befreien. Beim Auftragen des Produktes kann jedoch die Korinthenbuchse selbst beschädigt werden. Es ist besonders gefährlich, Drogen während des aktiven Wachstums der Blätter am Strauch zu nehmen. Pestizide biologischen Ursprungs sind für Pflanzen weniger giftig, so dass ihr Einsatz während der Blütezeit - im Frühjahr - möglich ist. Wissen Sie? Die größte Motte der Welt hat eine Flügelspannweite von 30 cm und ist daher leicht mit einem Vogel zu verwechseln.

Vor der Blüte

Um die Flammen der Johannisbeere vor der Blüte zu zerstören, verwenden sie Actellik oder Fufanon. Die Zusammensetzung von Actellik enthält eine Substanz, die die Atmungsorgane eines Insekts beeinträchtigt und dessen Tod verursacht. In diesem Fall stirbt der Brandstempel innerhalb von 2 Stunden nach dem Sprühen.

Um eine Arbeitslösung eines Insektizids herzustellen, müssen Sie 10 ml des Arzneimittels in 10 l Wasser verdünnen. "Fufanon" hat eine lähmende Wirkung auf das Nervensystem des Schädlings, die zu seinem Tod führt. Verwenden Sie dazu eine Lösung - 3 ml des Arzneimittels in 10 Liter Wasser.

Wichtig! Das Sprühen erfolgt am besten abends, wenn die Feuerlampe aktiv wird.

Nach der blüte

Wenn sich die ersten Blüten am Strauch öffnen, beginnen die Johannisbeeren mit biologischen Produkten wie Fitoverm und Lepidotsid behandelt zu werden. Diese Substanzen haben eine toxische Wirkung auf das Feuer durch den Darm des Insekts. Infolgedessen stirbt der Schädling schnell ab. Fitoverm wird mit 3 ml pro 2 Liter Wasser, Lepidocid - 15 g pro 5 Liter Wasser verdünnt.

Während des Fruchtens

Während der Fruchtzeit wird im Abstand von 5 Tagen gesprüht und 7 Tage vor der Ernte abgebrochen. Während der Fruchtbildung werden ähnliche Präparate verwendet, die nach der Blüte verwendet werden, da Bioinsektizide die Pflanze nicht negativ beeinflussen.

Volksheilmittel gegen Feuer

Volksmethoden zur Bekämpfung einer Brandbombe auf Johannisbeersträuchern sind für die Pflanze völlig ungefährlich und beeinträchtigen auch nicht die Qualität des Ernteguts. Der zweifelsfreie Vorteil nicht traditioneller Methoden zur Behandlung von Sträuchern von Schädlingen ist ihr niedriger Preis. Sie werden interessiert sein, warum die Zweige der Johannisbeeren trocknen.

Kamille

Wirksam gegen das Feuer ist der Aufguss der Kamillenapotheke. Zu seiner Herstellung werden pflanzliche Rohstoffe in kochendes Wasser gegeben, 5 Minuten gekocht und unter einem dichten Tuch und einem Deckel stehen gelassen. Die Verarbeitung der Johannisbeersträucher erfolgt zu Beginn der Blütensträucher.

Pyrethrumpulver

Es ist ein Pulver aus dolmatinischen Kamillenblüten. Es wird über den Busch und auf den Boden um die Johannisbeere gesprüht. Die Verarbeitung erfolgt einmal wöchentlich und es wird angenommen, dass ein solches Pulver das Feuer abwehrt.

Asche

Holzasche ist nicht nur ein wertvoller Dünger, sondern kann auch Johannisbeersträucher von Schädlingen befreien. Um die erforderliche Konzentration eines Stoffes herzustellen, benötigen Sie ein Drittel eines Eimers Holzasche und einen Eimer Wasser. Bestehen Sie darauf, dass Sie mindestens 3 Tage warten. Danach sollte die Lösung filtriert und 30 g Waschmittel zugegeben werden. Es wird empfohlen, das Werkzeug mit einem Sprühgerät (abends) auf die Blätter der Pflanze aufzutragen.

Senfpulver

Um die Zusammensetzung für die Verarbeitung von Johannisbeersträuchern vorzubereiten, müssen Sie 50 g Pulver in 5 l Wasser verdünnen. Bestehen Sie auf 2 Tagen. Senf stößt aufgrund seines spezifischen, scharfen Aromas die Raupen des Feuerbrands von der Pflanze ab und sie fliegen unbehandelt zu den Büschen.

Wermut-Tinktur

Verwenden Sie für die Verarbeitung von Johannisbeerbüschen eine Wermutbrühe. Seine Wirkung ist mit einem sehr bitteren Geschmack dieser Pflanze verbunden, die Insekten abweist und es ihnen nicht erlaubt, die Johannisbeersträucher zu schädigen. Sie können eine Abkochung vorbereiten, indem Sie dem kochenden Wasser Wermut hinzufügen (bezogen auf 1 g Rohmaterial pro 5 l Wasser). Nachdem es 10 Minuten gekocht wurde, nehmen Sie den Behälter aus dem Feuer und legen Sie ihn an einen dunklen Ort. Wickeln Sie eine dicke Decke für die langfristige Wärmespeicherung ein. Um einen Strauch zu verarbeiten, werden 2 bis 5 Liter Infusion benötigt, die in Form eines Sprays auf die Johannisbeerblätter aufgetragen werden muss.

Tabaktinktur

Tabak hat auch einen bitteren, unangenehmen Geschmack, der nicht dem Geschmack der Raupe entspricht, weshalb die durch den Aufguss von Tabak verarbeiteten Blätter und Früchte nicht als Lebensmittel verwendet werden. Die Zubereitung der Infusion ist einfach - dafür benötigen Sie 200 g Tabak (Krümel, Staub) und gießen 3 Liter kochendes Wasser ein. Es ist besser, ein Gefäß als Behälter zu verwenden. Danach sollte die Infusion mit einer Plastikhülle verschlossen und umwickelt werden. In dieser Form sollte die Substanz einen Tag stehen. Infusion ist notwendig, um die Blätter, Zweige und Früchte der Johannisbeere zu sprühen, damit alle Teile der Pflanze mit dieser Flüssigkeit bedeckt sind.

Nadelkonzentrat

Der Geruch von Tannennadeln kann Schädlinge abschrecken und das Konzentrat dieser Substanz kann daher als Schutzmittel für Johannisbeersträucher dienen. Zur Herstellung von Nadelkonzentrat werden fein gehackte Tannenzweige verwendet, die den Eimer zu einem Drittel füllen. Danach werden die Kiefernzweige mit Wasser versetzt und zum Kochen gebracht. Nach dem Kochen wird der Behälter, in dem sich die Nadeln befinden, an einen kühlen, dunklen Ort gestellt, an dem die Heilsubstanz den ganzen Tag über vorhanden ist. Nadelkonzentrat wird durch Sprühen auf den gemahlenen Teil der Pflanze aufgetragen.

Essig

Essigdämpfe wirken auf die Flamme, indem sie die Atemrezeptoren des Insekts reizen. Eine Essiglösung verbrennt die äußere Hülle des Schädlings, wodurch das Feuer erlischt. Um die schädliche Aktivität des Feuerturms zu verhindern, wird empfohlen, Johannisbeersträucher nach der Blüte mit Essig zu besprühen. Zur Herstellung der Lösung werden 250 ml 9% iger Essig verwendet, die mit 10 l Wasser verdünnt werden.

Holunder

Das Insekt mag den starken Geruch von Holunder nicht, so dass die von ihm verarbeiteten Johannisbeerpflanzen bei einem Befall durch diese Insekten unversehrt bleiben. Um die Brühe zuzubereiten, nehmen Sie 6-7 Zweige, die mit kochendem Wasser (ca. 10 l) gegossen werden und bestehen für 12 Stunden. Es wird empfohlen, Strauchkorinthen vor der Blüte mit Holunderinfusion einzusprühen.

Wichtig! Rote Holunder haben einen gesättigten Geruch, so dass das Abkochen dieser Pflanze das wirksamste Mittel ist, um dem Feuer entgegenzuwirken.

Verhinderung von Feuer in der Johannisbeere

Die Vorbeugung von Schädlingsschäden muss das ganze Jahr über erfolgen. Im Frühjahr erfolgt das Mulchen der Grundfläche des Busches. Dazu wird der Stamm mit Schotter und Kies umschüttet, das Dachmaterial so verlegt, dass die Raupen des Feuerbaums nach dem Überwintern nicht mehr aus dem Boden gelangen. Im Sommer wird vorbeugend gesprüht, wobei die Raupen und ihre Nester zerstört werden.

Im Spätherbst ist es notwendig, den Boden zu graben, was die im Boden überwinternden Puppen stark schädigt. Um Schäden durch Insekten zu vermeiden, müssen kranke Johannisbeerzweige regelmäßig beschnitten und Unkräuter rechtzeitig entfernt werden.

Sorten von feuerfesten Johannisbeeren

Bis heute gibt es keine Sorten von Johannisbeeren, die gegenüber Feuerangriffen völlig resistent wären. Johannisbeersorten mit früh blühenden und reifenden Beeren sind stärker vom Schädling betroffen. Dies ist auf den frühen Austritt des Schädlings aus dem Winterschlaf zurückzuführen. Es gibt jedoch einige Sorten von Johannisbeeren, die die Raupe nicht sehr gerne isst. Die größte Resistenz gegen verschiedene Schädlinge ist durch die Ariadna-Johannisbeersorte gekennzeichnet, die sowohl im Norden als auch im Süden angebaut werden kann.

Alle Sträucher werden durch Insektenschädlinge weniger geschädigt, wenn sie den klimatischen Wachstumsbedingungen, dem ausreichenden Feuchtigkeitsfluss und der Sonneneinstrahlung der Pflanze angemessen angepasst sind.

Alle Methoden des Umgangs mit einer Schusswaffe auf Johannisbeeren sind gut genug und helfen bei richtiger Anwendung, den Schädling loszuwerden. Es ist wichtig, mehrere Methoden zu kombinieren. Zum Beispiel landwirtschaftliche Tätigkeiten und Verarbeitung durch chemische oder Volksheilmittel. Ein fokussierter integrierter Ansatz hilft, das Schadinsekt nicht zu „besiegen“, sondern die Manifestationen seiner aggressiven Lebensaktivität zu minimieren.

Interessante Artikel