Welche Impfungen benötigen dekorative Kaninchen?
Die Impfung ist in letzter Zeit zunehmend Gegenstand hitziger Debatten geworden, auch über dekorative Kaninchen. Müssen wir zu Hause gehaltene Kaninchen impfen, lohnt es sich, Geld für den Schutz vor Krankheiten auszugeben, oder ist es besser, sie bei Bedarf zur Behandlung zu verwenden, wie hoch ist das Infektionsrisiko für nicht geimpfte Personen? Schauen wir uns diese Themen im Artikel an.
Warum ein Tier impfen?
Die Impfung sollte obligatorisch sein, da es Krankheiten gibt, die sehr schnell fortschreiten. Daher kann die tierärztliche Versorgung verspätet sein, auch wenn Sie sie sofort anwenden, nachdem Sie das Problem bemerkt haben. Bitte beachten Sie, dass sich der Mikroorganismus, der zum ersten Mal in den Körper des Tieres gelangt ist, nicht manifestiert, sondern bereits destruktiv ist. Solche Erkrankungen umfassen Myxomatose und virale hämorrhagische Erkrankungen. In diesen Fällen liegt die Sterblichkeitsrate bei über 90%, und ein krankes Kaninchen erleidet schwere Qualen.

Manchmal denken die Besitzer, dass dekorative Kaninchen nicht infiziert werden können, weil sie zu Hause gehalten werden und keinen Kontakt mit anderen Tieren haben. Das Virus kann jedoch durch den Stich einer Mücke übertragen werden, die versehentlich in das Fenster fliegt und ein krankes Tier ausstößt, das auf Kleidung oder Lebensmittel gefallen ist. Diese Gründe sollten Sie ermutigen, Ihr Haustier ernst zu nehmen.
Wissen Sie? Während eines Jahres verlängert sich die Länge der Zähne eines dekorativen Kaninchens um 10 cm. Er schneidet sie auf festem Futter.
Wann und in welchem Alter kann ich meinen ersten Impfstoff bekommen?
Zum ersten Mal müssen Sie ein 1, 5 Monate altes Kaninchen impfen, das mindestens 0, 5 kg wiegt. Wenn Ihr Haustier das richtige Alter erreicht hat, aber das angegebene Gewicht nicht erreicht hat, müssen Sie warten. Bis zu diesem Alter ist das Tier durch eine mütterliche Immunität geschützt, deren Wirkung später aufhört.
Wenn Sie ein Tier gekauft haben und der Verkäufer Sie nicht über Impfinformationen informiert hat, fahren Sie mit der ersten Impfung 2, 5 Monate nach dem Kaufdatum fort.
Wie oft müssen Sie sich impfen lassen?
Der Abstand zwischen der ersten und der zweiten Impfung beträgt 3 Monate, zwischen 2 und 3 - 6 Monaten, zwischen allen nachfolgenden Impfungen - 6 Monate.

Welche Impfungen sind nötig?
Ein dekoratives Kaninchen muss gegen Myxomatose und virale Hämorrhagie (HBVC) geimpft werden. Es gibt auch Impfstoffe gegen Tollwut, Pilzinfektionen, Pasteurellose und Listeriose.
Impfpräparate sind:
- Live, mit abgeschwächtem Live-Virus.
- Inaktiviert, enthält totes Virus.
Erfahren Sie mehr über die Lebensdauer dekorativer Kaninchen.
Abhängig von der Anzahl der Krankheiten, gegen die sich der Impfstoff richtet, gibt es:
- Monovalent, entwickelt um Immunität gegen ein einzelnes Virus zu entwickeln.
- Kombiniert (assoziiert), wodurch Immunität gegen mehrere Viren geschaffen wird.
Monovalente Medikamente umfassen:
- "Rabbivak-V" (Russland) - aus der Allrussischen Staatsbibliothek.
- "Rabbivak-V" (Russland) - von Myxomatose.
- "Rabbivak-R" (Russland) - von Pasteurellose.
- "Lapimun-Gem" (Ukraine) - aus der Allrussischen Staatsbibliothek.
- "Lapimun-Mix" (Ukraine) - von Myxomatose.
- Pestorin (Tschechische Republik) - aus der Allrussischen Staatsbibliothek.
- Miksoren (Tschechische Republik) - von Myxomatose.
- Der Impfstoff gegen Myxomatose aus Stamm B82 (Russland).
- Pazorin-Ol (Tschechische Republik) - von Pasteurellose.
- Gewebe-inaktivierter Impfstoff gegen HBVC (Russland).
- Miksovak (Russland) - von Myxomatose.
- "Biokan R" (Tschechische Republik) - aus Tollwut.
- Lebendtrockenimpfstoff aus der Listeriose von Nutztieren des AUF-Stammes (Russland).
- Wackderm (Russland) - gegen Pilzinfektionen.
Ampullen enthalten eine Trockensubstanz, die zur Injektion gemäß den Anweisungen mit Wasser verdünnt werden muss.

Kombinationspräparate umfassen:
- Pestorin Mormix (Tschechische Republik) - von HBV und Myxomatose.
- Lapimun Gemiks (Ukraine) - ähnlich dem vorherigen.
- Assoziierter Impfstoff gegen Kaninchen gegen Myxomatose und HBV (Russland).
- „Nobivak Myxo-RHD“ (Russland) muss im Gegensatz zu anderen Mitteln zum Schutz vor Myxomatose und HBV zweimal seltener (1 Mal pro Jahr) verabreicht werden.
- OKZ-Impfstoff gegen Salmonellose, Kolibakteriose, Protea, Klebsiellose bei Nutz- und Pelztieren (Ukraine).
Schema und Zeitplan der Impfung
Die Routine der vorbeugenden Injektionen bei Kaninchenkrankheiten kann wie folgt dargestellt werden:
- 1, 5 Monate (Gewicht mehr als 0, 5 kg);
- nach 3 Monaten;
- nach 6 monaten.

Wie mache ich meine eigene Impfung?
Sie können ein dekoratives Kaninchen ohne die Hilfe eines Tierarztes impfen, wenn Sie alle Anforderungen genau befolgen. Wissen Sie? Dekorative Kaninchen sind sehr schlau: Eines Tages werden Sie feststellen, dass Ihr Haustier frei im Raum herumlaufen kann, als es lernte, die Käfigtür persönlich zu öffnen. Zunächst müssen Sie vorbereitende Maßnahmen durchführen:
- 2 Wochen vor dem Eingriff das Medikament gegen Würmer geben. Wurde bereits innerhalb von 3 Monaten eine Anthelminthie-Behandlung durchgeführt, können Sie den Schritt überspringen. Diese Maßnahme ist notwendig, damit die Parasiten das Immunsystem nicht schwächen.
- Baden Sie nicht in der Woche zuvor, folgen Sie den Änderungen in Gewohnheiten, Stuhlgang, Gesundheitszustand.
- Kaufen Sie einen Impfstoff in einer Veterinärapotheke, überprüfen Sie die Einhaltung der Haltbarkeit und beachten Sie die Anforderungen für Transport und Lagerung.
- Stellen Sie sicher, dass das Weibchen nicht schwanger ist.
- Ausgenommen von der Impfung sind stillende Frauen, kranke und geschwächte Tiere und Kaninchen, die nicht dem gewünschten Alter und Gewicht entsprechen.
- Stellen Sie sicher, dass die Körpertemperatur des Tieres an diesem Tag 38, 5 ... 39, 5 ° C beträgt.
- Untersuchen Sie Augen, Ohren, Nase, Haare und Haut auf Anzeichen von Schäden.
Video: Impfungen an Zierkaninchen
So verabreichen Sie den Impfstoff:
- Kaufen Sie eine Insulinspritze oder einen nadellosen Injektor und sorgen Sie sich um die Verfügbarkeit von Allergiemedikamenten (Suprastin, Tavegil, Dexamethason).
- Stellen Sie sicher, dass die Lufttemperatur im Raum nicht höher als + 28 ° C ist.
- Lesen Sie die Gebrauchsanweisung des Arzneimittels sorgfältig durch.
- Verdünnen Sie das Pulver in der Ampulle mit Wasser zur Injektion gemäß der Gebrauchsanweisung. In fertiger Form ist die Injektion nicht länger als 3 Stunden geeignet.
- Bereiten Sie für die intramuskuläre Verabreichung den Oberschenkel, für die intradermale - den Widerrist, für die subkutane - die Ohrregion des Kaninchens vor.
- Verwenden Sie die Hilfe von jemandem aus dem Haushalt, um das Tier bewegungslos zu halten.
- Lassen Sie das Kaninchen nach der Einführung nicht unbeaufsichtigt, um die Manifestation einer allergischen Reaktion oder von Nebenwirkungen rechtzeitig zu bemerken. Geben Sie gegebenenfalls ein Antihistaminikum ein, und rufen Sie einen Tierarzt an.
- Markieren Sie im Impfpass den genauen Abstand zwischen den Impfungen.
- Werfen Sie die gebrauchte Ampulle und Spritze weg, waschen Sie Ihre Hände.
- Stellen Sie Ihrem Haustier eine zweiwöchige Quarantäne zur Verfügung.
Wichtig! Der Impfstoff darf nicht verabreicht werden, wenn das Kaninchen krank ist, Würmer hat, das Medikament abgelaufen ist oder bei einer Temperatur gelagert wurde, die höher oder niedriger ist als in der Anleitung beschrieben.
Welche Impfungen braucht ein dekoratives Kaninchen nicht
Es gibt Impfstoffe, deren Einführung für Zierkaninchen nicht erforderlich ist, da die Krankheiten, gegen die sie verschrieben werden, selten auftreten, nur bestimmte Arten (Weibchen oder Fleischrassen) betroffen sind und die nur bei einem Ausbruch in der Region (oder der Sterblichkeitsrate) eine Infektionsgefahr darstellen Moll von ihnen).
Unter diesen:
- Listeriose;
- Pasteurellose;
- Pilzinfektionen;
- Salmonellose;
- Tollwut.

Auf der Grundlage der vorstehenden Ausführungen sollte die Impfung ein wesentlicher Bestandteil der Pflege eines Zierkaninchens sein. Es ist wichtig, dass Sie Ihr Haustier nicht dem Risiko gefährlicher Krankheiten aussetzen und dieses Verfahren ausführen.