Vermehrungsmethoden, Pflanzung und Nachsorge von Kirschen
Kirsche gilt als einer der beliebtesten Obstbäume, deren Anbau in fast allen Regionen Russlands praktiziert wird. Um einen schönen, fruchtbaren Kirschgarten in einem Sommerhaus zu legen, müssen Sie die effektivsten Vermehrungsmethoden kennen. Was sind die Technologien für den Anbau von Kirschen und welche sind besser zu wählen - später im Artikel.
Merkmale der Vermehrung von Kirschen
Kirsche ist eine Obst-Laubkultur der Familie Pink, die in der Natur in Form eines Baumes oder Strauches wächst. Unter Gärtnern hat es sich aufgrund seiner duftenden, saftigen und äußerst gesunden Früchte, die erfolgreich in der Küche, der traditionellen Medizin, der Kosmetik usw. verwendet werden, einen Namen gemacht.
Um Kirschen auf dem Grundstück anzubauen, sollten Sie die wichtigsten Anbaumethoden kennen. Normalerweise üben Anfänger in der Gärtnerei die Vermehrung von Kernobst - Apfel oder Birne - aus, aber wenn sie mit Züchtungskirschen in Verbindung mit Steinobst konfrontiert werden, stoßen sie häufig auf große Schwierigkeiten.

Wichtig! Wenn der Baum beschädigt ist, bildet sich Zahnfleisch auf der Wunde, unter dem aufgrund des fehlenden Luftzugangs das Holz zu sterben beginnt, was zum Wachstum der Wunde beiträgt.
Der Rest der Kirsche ist ein totes Gewebe, das der Pflanze als Stütze dient. Deshalb muss man bei Manipulationen mit der Kultur äußerst vorsichtig sein, um die empfindliche und dünne Kambialschicht nicht zu beschädigen. Bei der Arbeit mit Kirschen ist besonders darauf zu achten, dass der Mittelleiter und die Skelettäste nicht beschädigt werden. Die beschriebenen Pflanzenteile heilen nicht lange aus, was zum Austrocknen des größten Teils der Rinde führen kann. Diese beiden Punkte sollten bei der Vermehrung von Kirschen berücksichtigt werden.
Gemeinsame Kirschzucht
Kirschen lassen sich je nach Anbautechnologie in zwei Arten einteilen:
- Eigene. Der Hauptvorteil einer solchen Kultur besteht darin, dass sie auch nach dem vollständigen Tod der Mutterpflanze aufgrund von starkem Frost oder Dürre leicht aus Wurzelprozessen wiederhergestellt werden kann.
- Geimpft. Solche Kirschen bestehen aus einem Bestand (unterer Teil des Baumes und Wurzelfortsatz) und einem Spross (kultiviert, oberer Teil). Die gepfropfte Kultur ist leicht an einem speziellen Stamm zu erkennen - der Pfropfstelle, die sich unterhalb und geringfügig oberhalb der Wurzelwurzeln befindet.
1 - verbessertes Kopieren; 2 - in der Spaltung; 3 - in der seitlichen Kerbe; 4 - pro Rinde
Mit Knochen
Das Züchten von Kirschen mit Samen wird nicht als der effektivste Weg angesehen, da die Wahrscheinlichkeit, einen hochwertigen, fruchttragenden Baum zu erhalten, gering ist. Trotzdem ist diese Methode für einige Kultursorten wie Shubinka, Polzhir, Magaleb, Vladimir, Kostychevskaya, Lyubskaya oder Filzkirschen durchaus akzeptabel. Die Vermehrung von Saatgut ist im Frühjahr oder Herbst gestattet. Wird das Saatgut einer gekauften Beere verwendet, kann auch im Sommer gepflanzt werden.
Wichtig! Für den Anbau von Sortenkirschen ist die Saatmethode nicht geeignet, da hierdurch keine vollwertige Pflanze mit ausgeprägten Erbmerkmalen erhalten werden kann. Solche Pflanzen wachsen in der Regel langsam und tragen Früchte in kleinen Beeren.
Die Aussaat von Saatgut erfolgt nach diesem Algorithmus:
- Materialvorbereitung. Erstens werden hochwertige Samen aus Kirschen ausgewählt, die nicht von Krankheiten oder Schädlingen befallen sind. Die Knochen werden vom Fruchtfleisch getrennt, gut gewaschen, ein wenig getrocknet und einige Stunden in warmem Wasser eingeweicht. Samen, die auf den Boden des Tanks sinken, keimen möglicherweise, der Rest ist nicht zur Aussaat geeignet.
- Schichtung. Qualitätsknochen werden geschichtet: in einen Behälter mit feuchtem Torf, Sand oder Sägemehl, bedeckt mit einer Folie oder einem Glas. Ein Behälter mit Samen wird in einen Raum mit Temperaturindikatoren von + 6 ° C gestellt, zum Beispiel in einen Keller oder einen Keller (Sie können ihn in den Boden begraben).
- Samen aussäen. Abhängig vom Zeitpunkt der Verlegung des Materials für die Schichtung wird es in den Boden gepflanzt: im Herbst oder im Frühling. Dazu wird an einem hellen, sonnigen Ort ein 3-4 cm großes Loch herausgegraben, zwischen dem bei der Bepflanzung mehrerer Pflanzen ein recht großer Abstand bestehen sollte. In jedes Loch werden 4-5 gekeimte Samen gegeben.
- Verlassen. Während der gesamten Saison sorgen Pflanzungen für die richtige Pflege, die aus regelmäßiger Befeuchtung und Ernährung besteht. Am Ende des Sommers sollten einige der Setzlinge eine Größe von bis zu 1 m erreichen.Wählen Sie unter allen Pflanzen die stärksten und gesündesten aus und verpflanzen Sie sie an einem dauerhaften Ort.
Video: Wie man Kirschen aus einem Knochen pflanzt
Kirschen, die bereits im dritten Wachstumsjahr aus Samen gewonnen wurden, beginnen Früchte zu tragen. Einer der Vorteile der Saatgutzüchtungsmethode ist, dass sich Gärtner keine Sorgen um die Bestäubung von Pflanzen machen müssen. Die ausgewachsenen Sämlinge können sich gegenseitig bestäuben und dienen auch als Pollenspender für andere Sorten.
Schichtung
Sie können versuchen, Kirschen durch Schichtung zu vermehren, diese Methode ist jedoch für die beschriebene Kultur nicht sehr geeignet. Wenn Sie einen Spross verwenden, der sich über der Impfstelle befindet, können Sie eine Pflanze seines eigenen Typs erhalten, eine ähnliche Sorte.
Die Zucht durch Schichtung erfolgt schrittweise:
- Wählen Sie im Frühjahr von einer jungen Pflanze im Alter von 3 bis 5 Jahren den unteren Zweig aus, kippen Sie ihn zu Boden und stecken Sie ihn fest.
- Stellen Sie sicher, dass dünne, unverzweigte Triebe horizontal stehen.
- Die Nagelstelle wird mit etwas Erde bedeckt und reichlich bewässert.

Es gibt eine weitere Möglichkeit, Kirschen mit Schichtung zu züchten:
- Schneiden Sie von der Pflanze, die sich in einer Ruhephase befindet, den gesamten oberirdischen Teil ab.
- Nachdem die Triebe auf der Ernte zu wachsen beginnen, werden sie mit Erde bestreut. Gleichzeitig wird mehrmals geerdet, bis der Erdklumpen eine Höhe von ca. 15–20 cm erreicht.
- An den unterirdischen Trieben bilden sich Wurzeln.
Nach einem Jahr ist es notwendig, die Schicht von der Pflanze zu trennen und auf der vorbereiteten Stelle zu pflanzen.
Wissen Sie? Kirsche gilt als eine der frostbeständigsten Kulturpflanzen. Wildpflanzenarten wachsen und tragen auch im Himalaya Früchte.
Wurzeltrieb
Der einfachste, einfachste und älteste Weg, neue Bäume zu bekommen, wird als Wurzelkultur angesehen. Das beschriebene Verfahren ist besonders in kalten Regionen mit rauen klimatischen Bedingungen relevant, in denen eine hohe Wahrscheinlichkeit des Einfrierens von Kirschen besteht. Nicht alle Wurzeltriebe sind zur Zucht geeignet. Verwenden Sie nicht:
- Sämlinge mit unterentwickelten, geschädigten Nachkommen, da es unwahrscheinlich ist, dass sie in einem neuen Gebiet Wurzeln schlagen;
- Staude oder Kulturpflanzen, die eng beieinander wachsen.

Die Technologie der Kirschenzucht mit Wurzeltrieben ist einfach:
- Im Frühjahr werden für alle oben genannten Parameter geeignete Nachkommen ausgewählt.
- Schneiden Sie mit einer Schaufel in einem Abstand von 20-25 cm vom Hauptstamm die Wurzel ab, die den Uterusbaum mit dem Nachwuchs verbindet.
- Nach der Trennung bleibt der Nachwuchs für die Sommersaison übrig, in der er stärker werden und kräftige Wurzelwurzeln bilden kann.
- Im Herbst werden auf dem Hauptplatz Jungtiere ausgegraben und gepflanzt.
Wissen Sie? Auf der Welt gibt es etwa 60 Kirschsorten. Traditionell wird das alte Persien als Geburtsort der beschriebenen Kultur angesehen, Historiker behaupten jedoch, dass es gleichzeitig auf dem Territorium des Kaukasus gewachsen sei.
Grüne Stecklinge
Durch die Kultivierung von Kirschen mit Grünschnitt können in relativ kurzer Zeit mehrere wurzeleigene Sämlinge von einer Mutterpflanze gewonnen werden. Es wird empfohlen, mit der Vorbereitung des Pflanzgutes im Sommer zu beginnen: Von der Mutterpflanze sollten etwa 30 cm lange grüne Stecklinge mit einer ausgehärteten, lila-roten Basis abgeschnitten werden. Aktivitäten sollten bei kaltem Wetter morgens oder abends durchgeführt werden. Geschnittene Stecklinge müssen in Wasser gelegt werden. Um die Wurzelbildung zu beschleunigen, sollten dem Wasser einige Tropfen eines Wachstumsstimulators zugesetzt werden.
Video: Wie man grüne Stecklinge wurzelt
Wenn sich die Zweige im Wasser befinden, müssen Sie die Stelle sorgfältig vorbereiten:
- Sie graben die Erde, lockern sie gut.
- Die Betten sind mit Rillen versehen, in die jeweils eine Entwässerungsschicht aus grobem Sand, Kieselsteinen oder kleinem Blähton eingegossen wird.
- Auf der Drainageschicht wird Nährboden ausgebreitet, der aus: Gartenerde, Humus, Superphosphat und Holzasche hergestellt wird.
- Die Betten sind reichlich bewässert.

Nach der Vorbereitung der Baustelle pflanzen sie folgende Stecklinge ein:
- Das Besteck wird aufrecht in den Boden eingelegt.
- Der Sämling ist 3 cm tief in den Boden eingetaucht, wobei der Abstand zwischen mehreren Stecklingen 8-10 cm betragen sollte.
- Pflanzungen sind mit einer Kunststofffolie überzogen, um sie vor Sonnenlicht zu schützen und die Wirkung eines Gewächshauses zu erzielen.

Von Zeit zu Zeit sollte das Pflanzen gut belüftet und mit einem Sprühgerät oder einer Gießkanne angefeuchtet werden. Nach zwei Wochen bilden sich Wurzelprozesse an den Stecklingen und nach weiteren zwei Wochen sind sie vollständig verwurzelt. Für das junge Wachstum ist eine sorgfältige Pflege erforderlich, die darin besteht, das Unkraut zu entfernen, den Boden anzufeuchten und bis zum nächsten Frühjahr zu lockern. Die Pfropfmethode eignet sich hervorragend für Kirschen wie Molodezhnaya, Vole, Vladimirskaya, Shubinka.
Erfahren Sie, wie Kirschen Früchte tragen.
Kirsche pfropfen
Sie können maximale Effizienz erzielen, wenn Sie einen Kirschbaum mit der Pfropfmethode züchten, bei der ein oder zwei Jahre alte Wildsetzlinge verwendet werden. In der freien Wildbahn werden Setzlinge mit verbesserten, hochwertigen Sorten mit verbesserten Eigenschaften in Bezug auf Beerenqualität, Ertrag, Reifung usw. gepfropft.
Im Frühjahr wird die Impfung von Büschen empfohlen. In den südlichen Regionen werden die Triebe unmittelbar vor dem Ereignis geschnitten, in den kälteren nördlichen - im Spätherbst. Als optimaler Zeitraum für das „Einpflanzen“ eines Pflanzenteils in einen bestimmten Teil eines anderen Teils gilt der Zeitraum vom 20. Juni bis 20. Juli.

Die Pfropftechnologie wird nach folgendem Algorithmus durchgeführt:
- Aus einer jungen Uteruspflanze werden Triebe geschnitten, die mindestens 35 cm lang sind, und zur Sättigung mit Feuchtigkeit in ihr Wasser gegeben.
- Wenn die Triebe infundiert sind, werden sie in mehrere Stecklinge geschnitten, von denen jeder 4 Knospen erhalten sollte.
- Auf beiden Seiten des Stiels befinden sich zwei Augen, dann wird die Verbindungsstelle zwischen Stamm und Spross mit Klebeband umwickelt.
- Parallel dazu wird eine spezielle anti-respiratorische Mischung aus Wachs und Paraffin hergestellt, die mit Stecklingen behandelt wird, um ein Austrocknen zu verhindern.
- Wenn keine Behandlung mit einer Paraffin-Wachs-Mischung durchgeführt wird, werden die gepfropften Stecklinge mit einer Plastikhülle bedeckt und stehen gelassen, bis neue Triebe aus den Knospen zu wachsen beginnen.
Video: wie man eine Kirsche pflanzt
Im Frühjahr sollte die gepfropfte Brühe geschnitten werden, einen Dorn hinterlassen und einen Ast daran binden, der aus der Niere wächst. In den ersten Junitagen wird der Dorn vollständig entfernt. Im Sommer sollten die Setzlinge eine hochwertige Pflege organisieren:
- Lösen des Rumpfkreises;
- Unkraut jäten;
- regelmäßige Flüssigkeitszufuhr und Top Dressing.
Wir empfehlen Ihnen, sich mit den Funktionen der Frühjahrskirschimpfung für Anfänger vertraut zu machen.
Pflanzenpflege nach dem Pflanzen
Nach dem Pflanzen müssen junge Kirschen sorgfältig gepflegt werden, was einige wichtige Punkte umfasst.
Bewässerung. Zuallererst muss sie für eine gute Feuchtigkeit sorgen, die die Ernte nach der Blüte besonders braucht. Die Befeuchtung zu diesem Zeitpunkt ermöglicht es Ihnen, die Früchte mit der erforderlichen Menge an Feuchtigkeit zu nähren. Bewässerungsmaßnahmen sollten so durchgeführt werden, dass der Boden 40–45 cm tief angefeuchtet ist. Ab Mitte September muss das Gießen der Pflanzen eingestellt werden.

Bodenpflege. Bei Setzlingen entwickelt sich das Wurzelsystem schneller als neue Triebe erscheinen, weshalb Experten empfehlen, den Boden des Stammkreises sorgfältig zu pflegen:
- dreimal in der Saison, um den Boden zu lockern;
- regelmäßig den Boden von Unkräutern befreien;
- Mulchen Sie den Boden mit gemähtem Gras, Sägemehl oder Stroh.

Top Dressing. Zum ersten Mal werden Kirschen während des Pflanzens mit Bio-Produkten gefüttert. Außerdem müssen Düngemittel aufgetragen werden, die sich auf das Wachstum der Triebe konzentrieren: Wenn es mehr als 60 cm beträgt, müssen Sie keine Kirschen füttern. Wenn die Triebe während der Saison weniger als 60 cm gewachsen sind, sollten Sie die Ernte im Herbst mit einer Mischung aus einem halben Eimer Humus und 100 g Superphosphat füttern. Nach dem Überwintern wird der Boden mit 150 g Salpeter gefüttert. Pflanzen, die älter als 4 Jahre sind, werden mit einer Zusammensetzung von 20 g Salpeter, 10 g Superphosphat und 5 g Kaliumsalz pro 1 m² Parzelle gefüttert.

Beschneiden. Kirsche gehört zu der Kategorie der Pflanzen mit einer relativ schnellen Wachstumsrate, weshalb es notwendig ist, die Zweige regelmäßig zu beschneiden. Der Schnitt sollte den Trieben nachgeben, deren Länge mehr als einen halben Meter beträgt. Aktivitäten werden im zeitigen Frühjahr empfohlen, ca. 3 Wochen vor der Schwellung der Nieren. Unmittelbar nach dem Pflanzen eines Sämlings wird empfohlen, die Bildung einer Krone durchzuführen. Es ist auch notwendig, regelmäßig Wurzeltriebe zu entfernen, die dem zentralen Stamm Feuchtigkeit und Nährstoffe entziehen.

Desinfektion. Um eine Schädigung der Kultur durch Krankheiten und Schädlinge zu vermeiden, ist es erforderlich, den Baum mit insektiziden und fungiziden Mitteln zu besprühen. Die Auswahl derartiger Werkzeuge ist heute außerordentlich groß. "Inta-Vir", "Arrivo", "Mustang" helfen bei der Bekämpfung von Parasiten und Krankheiten - "Karbofos", Bordeaux-Flüssigkeit, Kupfersulfat.

Tipps für Anfänger Gärtner
Effektive Ratschläge von Fachleuten tragen dazu bei, viele Probleme bei der Zucht von Kirschen für junge Gärtner zu vermeiden:
- die einfachste Methode der Kulturvermehrung sind Stecklinge, bei ihm raten Experten zum Einstieg;
- Es ist notwendig, ein Knospen durchzuführen, bevor die Pflanze mit dem aktiven Saftfluss beginnt.
- Für die Bildung eines Kirschgartens auf einer Parzelle wird empfohlen, bei der Vermehrung der Kultur mehrere Methoden zu kombinieren, um die Effizienz des Verfahrens zu erhöhen.
- Da die kambiale Schicht in Kirschen doppelt so dünn ist wie in Apfelbäumen, müssen Sie sehr sorgfältig damit arbeiten, um Schäden zu vermeiden.
- Der Pfropfvorgang, bei dem ein Teil einer Pflanze in einen anderen Teil „implantiert“ wird, kann mit einem chirurgischen Eingriff verglichen werden, weshalb scharfe, desinfizierte Werkzeuge zur Durchführung verwendet werden müssen.
Sie werden interessiert sein, die Merkmale der Lebenserwartung von Kirschen kennenzulernen.
Der Anbau von Kirschen ist ein mühsames und ernstes Ereignis, das mit aller Verantwortung angegangen werden sollte. Es gibt verschiedene Vermehrungsmethoden für die Kultur. Bevor jedoch eine davon bevorzugt wird, sollte der Zeitpunkt des Tragens des Sämlings berücksichtigt werden. Eine aus Samen gewonnene Pflanze kann die ersten Früchte erst nach vier Jahren erfreuen. Ein aus Stecklingen gewachsener Baum beginnt nach drei Jahren Früchte zu tragen, und aus gepfropften Sämlingen können Sie im zweiten Jahr köstliche Beeren schmecken.