Tomaten "Verlioka": Beschreibung, landwirtschaftlicher Anbau
Viele Tomatensorten und -hybriden stellen häufig Anfänger vor eine schwierige Wahl. In diesem Artikel lernen wir die Eigenschaften, Stärken und Schwächen der Universalsorte „Verlioka“ kennen sowie, wie man Setzlinge züchtet und die Pflanzen richtig pflegt, um eine gute Ernte zu erzielen.
Sortenbeschreibung
„Verlioka“ ist eine frühreifende universelle Tomatensorte, die sich durch gute Produktivität und Krankheitsresistenz auszeichnet. Der Geschmack und die Präsentation der Früchte sind gut, die Tomaten duften und sind süß.
Die Hauptmerkmale der Sorte:
- Frühreife Sorte für Gewächshäuser (im Freiland nur in den südlichen Regionen anbaubar), die Früchte reifen 90-110 Tage nach dem Pflanzen;
- Art des Busches - semi-determinant, Höhe - 1, 5–2 m;
- mittelgroße Blätter, grüne Masse ist unbedeutend;
- die Form der Frucht ist rund, die Größe ist klein, die Farbe ist hellrot;
- die Schale der Frucht ist ziemlich dicht und glänzend, das Fruchtfleisch ist saftig und wässrig, der Geschmack ist süßlich und sauer; Wissen Sie? Der Name "Tomate" in mehreren Sprachen bedeutet Apfel. Auf Italienisch - "goldener Apfel", auf Französisch - "Liebesapfel", auf Deutsch - "Paradiesapfel".
- Früchte reifen gleichmäßig in kleinen Büscheln von 5-7 Stk.;
- gute präsentation;
- universelle Sorte, kann frisch und zum Einmachen verwendet werden;
- das durchschnittliche Gewicht des Fötus beträgt 70–100 g;
- Produktivität von 1 Busch - 4–5 kg;
- erfordert kneifen;
- hochresistent gegen Krankheiten und Schädlinge;
- resistent gegen widrige Wetterbedingungen;
- Es wird empfohlen, 3 Büsche pro 1 Quadratmeter zu pflanzen.

Vor- und Nachteile
"Verlioka" hat wie alle Tomaten Vor- und Nachteile.
- Vorteile:
- frühe Reife;
- hohe Produktivität;
- Präsentation;
- guter Geschmack;
- Universalität;
- Resistenz gegen Krankheiten und Temperaturänderungen.
- Nachteile:
- kurze Haltbarkeit aufgrund der Weichheit der Frucht;
- obligatorische Buschbildung, Kneifen und Strumpfband;
- Genauigkeit zum Boden.
Selbstwachsende Sämlinge
Für Verliok ist eine Sämlingszucht geeignet. Sämlinge können gekauft werden, sind aber nicht schwierig und wachsen unabhängig von Samen. Für einen erfolgreichen Anbau ist es notwendig, den richtigen Boden auszuwählen und die Samen vorzubereiten, wobei der Zeitpunkt der Aussaat eingehalten werden muss. Nach dem Aufkommen von Sämlingen ist eine ordnungsgemäße Pflege der Sämlinge erforderlich.

Aussaattermine
Die Aussaat beginnt in der zweiten Märzhälfte und vor Anfang April. Für eine frühe Ernte werden Tomaten am besten Ende Februar gesät. Frühe Setzlinge haben Zeit, um das Wurzelsystem gut zu entwickeln und stärker zu werden, wenn sie an einem festen Platz gepflanzt werden.
Boden
Für den Anbau von Tomaten eignet sich ein nahrhafter und leichter Boden mit neutraler oder leicht erhöhter Säure (optimaler pH-Wert 6). Sie können fertige Erde kaufen oder eine Mischung aus Torf, Humus und Sägemehl im Verhältnis 3: 1: 0, 5 zubereiten. Es ist von Vorteil, dem Boden eine kleine Menge Dünger-Superphosphat und Holzasche zuzusetzen. Sie können den Boden desinfizieren, indem Sie ihn mit Kupfersulfat wässern oder im Ofen kalzinieren.
Wir empfehlen, dass Sie lernen, wie man Tomaten mit Fitosporin richtig verarbeitet.
Kapazität zum Wachsen
Für den Anbau von Setzlingen eignen sich Kisten, Behälter oder Einzelbecher. Spezial- und Torftabletten, die im Handel erhältlich sind, sind populär und praktisch geworden. Die Verwendung von Tabletten erleichtert das Pflanzen von Setzlingen, das Wurzelsystem wird nicht verletzt und solche Setzlinge müssen nicht gepflückt werden.
Saatgutvorbereitung
Im Laden gekaufte Samen erfordern keine zusätzliche Verarbeitung, sie sind bereits desinfiziert. Wenn Sie Samen pflanzen, die Sie selbst gesammelt haben, ist es am besten, sie vor zwei Jahren zu verwenden. Vor der Aussaat müssen sie in einer schwachen Kaliumpermanganatlösung desinfiziert und anschließend 10 Stunden in einem Wachstumsstimulator eingeweicht werden.

Samen aussäen
Bei der Aussaat in Containern wird der Boden gestampft und angefeuchtet, die Samen werden so ausgelegt, dass der Abstand zwischen ihnen etwa 3 cm beträgt und anschließend mit einer zwei Zentimeter dicken Schicht Erde bedeckt, leicht verdichtet und angefeuchtet.
Wenn Torf-Tabletten verwendet werden, werden sie in Plastikbecher gegeben und gewässert. Nach dem Quellen des Inhalts mehrere Samen in jede Tablette säen und mit Feuchtigkeit versorgen.
Wichtig! Die optimale Tiefe für die Aussaat von Tomatensamen beträgt 1, 5–2 cm. Die Behälter werden mit Folie oder Glas abgedeckt und an einen dunklen und warmen Ort gestellt (+23 ... + 25 ° C). In einer Woche sollten die ersten Triebe erscheinen, und die Behälter sollten an einem kühleren Ort (Raumtemperatur) näher an das Sonnenlicht gebracht werden.
Sämlingspflege
Starke Sämlinge können mit der richtigen Sorgfalt gezüchtet werden.
Seine Hauptbestandteile sind:
- Sitzplatzwahl
- ausreichende Beleuchtung
- optimale Temperatur
- rechtzeitige Bewässerung und Kultivierung,
- Top Dressing.

Die optimale Temperatur für junge Tomatensprossen liegt bei +20 ° C. Wasser in Maßen (durchschnittlich 1 Mal in 6 Tagen) unter Verwendung eines Sprays, immer warmes Wasser. Übermäßige Feuchtigkeit beeinträchtigt das Wachstum von Tomaten. Das Auflockern des Bodens ist für einen besseren Sauerstoffzugang erforderlich. Die erste Deckbeizung der Sämlinge erfolgt vorzugsweise nach dem Auftreten von zwei Blättern. Mineraldünger und Stickstoffdünger werden für die Aufbereitung verwendet.
Wenn Setzlinge in Kisten gezüchtet werden, ist ein Pflücken erforderlich. Eine Tomatentransplantation kann beginnen, wenn 2–4 Blätter erscheinen. Geerntete Sämlinge werden nach 2 Wochen gefüttert. Sie können eine Lösung von 1 EL verwenden. Esslöffel Nitrofoski in 1 Liter Wasser bei Raumtemperatur.
Wichtig! Um das Wurzelsystem nicht zu beschädigen, sollten Sie den Boden vor dem Tauchen gut anfeuchten.
Sämling härtet aus
Um die Sämlinge zu stärken, ist es notwendig, sie zu härten. Der Eingriff beginnt zwei Wochen vor dem Einpflanzen in den Boden. Tanks mit Tomaten werden an die frische Luft, auf einen offenen Balkon oder auf die Straße gebracht. Das erste Mal - nur ein paar Stunden, vorzugsweise abends bei schönem warmem Wetter. Mit jedem Tag nimmt die Zeit allmählich zu.
Plötzliche Temperaturschwankungen sind nicht zulässig, Tomaten vertragen keine Kälte. Beim Aushärten sollte die Lufttemperatur +8 ° C nicht unterschreiten, Zugluft sollte ebenfalls vermieden werden. Zunächst wird ein schattiger Ort ausgewählt und allmählich an das Sonnenlicht gewöhnt.
Infolgedessen entwickelt sich das Wurzelsystem der Tomaten gut, die Stängel werden dick mit kurzen Internodien, die Farbe ist sattgrün mit einem violetten Farbton. Gehärtete Setzlinge passen sich nach dem Einpflanzen leichter an und liefern anschließend eine gute Ernte.

Sämlinge an einem festen Platz pflanzen
Für Verliok beginnt das Anpflanzen an einem festen Platz in einem Gewächshaus oder Gewächshaus mit einem Keimlingsalter von 20 bis 35 Tagen. Während dieser Zeit wurden die Stängel der Tomaten mit der richtigen Sorgfalt dick und fest, und es bildeten sich mehrere Paare von Blättchen darauf.
Der Landeplatz wird mit guter Beleuchtung gewählt, ohne durch andere Pflanzen, Bäume oder Gebäude beschattet zu werden. Tomaten wachsen gut in der Erde, in der zuvor Karotten, Hülsenfrüchte, Kohl, Dill und Petersilie angebaut wurden. Es wird nicht empfohlen, Tomaten nach Solanaceous, Kartoffeln, Paprika und Auberginen zu pflanzen. Boden sorgfältig vorbereiten, Humus und Holzasche herstellen, Unkraut entfernen und anbauen.
Wissen Sie? Zwei Gläser Tomatensaft enthalten täglich Vitamin C, und Tomaten enthalten auch Serotonin (das „Hormon des Glücks“), das Sie perfekt aufheitert.
Das Einpflanzen der Setzlinge erfolgt in 2 Reihen mit einem Reihenabstand von einem halben Meter, der Abstand zwischen den Büschen beträgt mindestens 40 cm. Sie können ein Schachbrettmuster zum Einpflanzen von Tomaten mit einem Abstand von etwa 80 cm verwenden. Aus Bequemlichkeitsgründen ist es ratsam, alle zwei Reihen breite Gänge zu lassen. Nach dem Pflanzen werden die Pflanzen mit warmem Wasser bewässert.
Pflegeeigenschaften
Tomaten im Gewächshaus erfordern besondere Pflege, mäßiges Gießen, Top Dressing und Vorbeugung gegen verschiedene Krankheiten. Während des Wachstums ist es wichtig, die Büsche rechtzeitig und korrekt zu formen, um Stiefsöhne und Strumpfbänder zu bilden.
Bewässerung
Das Gießen von Tomaten sollte mäßig sein, aber gleichzeitig sollte das Austrocknen des Bodens nicht zugelassen werden. Im Durchschnitt wird es alle 5-6 Tage durchgeführt, vorzugsweise abends. Tomaten benötigen während der Blüte und des Fruchtwachstums mehr Wasser. Wenn die Massenreife der Früchte einsetzt, sollte das Gießen moderat sein. Das Wasser sollte Raumtemperatur haben. Bewässerung ist am besten.

Um übermäßige Luftfeuchtigkeit zu vermeiden, wird das Gewächshaus täglich belüftet. Es ist ratsam, den Boden nach dem Gießen zu lockern und zu reinigen und Unkraut zu entfernen.
Top Dressing
Ein regelmäßiges Top Dressing ist für einen erfolgreichen Tomatenanbau unerlässlich. Ertrag und Geschmack hängen von den in den Boden eingebrachten Mineraldüngern ab. Die erste Fütterung erfolgt zwei Wochen nach dem Pflanzen im Gewächshaus, Superphosphat und Holzasche sind ideal. Anschließend wird der Vorgang alle 2-3 Wochen wiederholt, wobei komplexe Düngemittel geeignet sind. Während der Fruchtreife muss auf stickstoffhaltige Düngemittel verzichtet werden.
Lesen Sie auch, was und wie Tomaten während der Blüte und Fruchtbildung im Gewächshaus gefüttert werden.
Stiefsohn
Ein richtig geformter Busch ist der Schlüssel zu einer guten Tomatenernte. Verlioka benötigt Stiefsohn. Lassen Sie einen Stiel, der Rest wird entfernt und die Triebe bleiben mehrere Zentimeter lang. Der Hauptstiel sollte nach dem Auftreten von 3-4 Bürsten mit Früchten abgeschnitten werden, wobei ein paar Blätter auf dem Blütenstand verbleiben. Lassen Sie danach einen weiteren oberen Stiefsohn für eine größere Ernte auf einer geeigneten Höhe.
Gärtner raten, die unteren Blätter und das Grün in der Nähe der Fruchtbüschel zu entfernen.

Bodenpflege
Regelmäßige Bodenpflege besteht aus rechtzeitiger Unkrautbekämpfung und Lockerung für einen besseren Luftzugang zum Wurzelsystem. Durch das Mulchen wird die Feuchtigkeit geschont und eine übermäßige Verdunstung vermieden.
Bush bindet
Die Büsche „Verlioka“ müssen mit einem weichen Seil an die Stützen gebunden werden. Sie können die Stiele mit Stoffstreifen an Querstangen binden.
Es ist bequem, die Gittermethode des Strumpfbands zu verwenden. Am Anfang und Ende der Reihe sind starke vertikale Stützen installiert, zwischen denen in verschiedenen Höhen mehrere Drähte gezogen werden. Eine andere Methode - ein horizontaler Draht wird in einer Höhe von 2 m gezogen, und vertikale Schnüre werden von jedem Busch nach unten gezogen.
Diese Methode ermöglicht es, die Büsche und Trauben zuverlässig mit Früchten zu fixieren, um die Pflanze vor mechanischen Beschädigungen zu schützen. Ein gebundener Strauch bricht unter dem Gewicht der Frucht nicht, entwickelt sich richtig und schnell, hat Zugang zu Sonnenlicht und frischer Luft.
Wir empfehlen zu lesen, wie man Tomaten richtig bindet.
Vorbeugende Behandlung
Bei richtiger Pflege, Bewässerung und Belüftung des Gewächshauses werden Verlioka-Tomaten selten krank. Diese Sorte ist sehr resistent gegen Krankheiten, extreme Temperaturen und verträgt einen Mangel an Sonnenlicht. Wenn beim Anbau von Tomaten eine Reihe von Fehlern begangen wurden, z. B. übermäßiges Gießen, schlechte Beleuchtung und zu niedrige Temperaturen, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Tomaten durch Krankheiten geschädigt werden. "Verlioca" ist immer noch empfindlich gegen Pilzkrankheiten, Fäule.
Die beste Vorbeugung gegen Krankheiten ist die richtige Pflege. Durch die Desinfektion des Bodens vor dem Anpflanzen von Tomaten können viele Krankheiten verhindert, Schädlinge beseitigt und die Pflanzenimmunität erhöht werden. Es ist notwendig, eine Lösung von 2 g Kaliumpermanganat in heißem (+80 ° C) Wasser von 10 l und Erde in einem Gewächshaus herzustellen. Die Fitosporin-Lösung in Wasser (15 ml / 10 l) verbessert die Bodenmikroflora und erhöht die Widerstandsfähigkeit der Pflanzen gegen Krankheiten.

Durch dosiertes Gießen und regelmäßiges Lüften des Gewächshauses können Pilzerkrankungen vorgebeugt werden. Junge, zerbrechliche Setzlinge können jedoch vom "schwarzen Bein" betroffen sein. Ein gutes Prophylaktikum für diese Krankheit ist Holzasche, die vor dem Pflanzen von Sämlingen in den Boden eingebracht wird. Tomaten mit Asche bestreuen hilft auch bei der Fäulnis von Früchten. Das Besprühen von Büschen mit kupferhaltigen Präparaten (Vitriol, Bordeaux-Flüssigkeit) hilft gegen die Spätfäule.
Die Feinde von Tomaten sind Schnecken, Blattläuse, Kartoffelkäfer, Thripse. Im Kampf gegen sie helfen Volksmethoden: starke Lösungen von Knoblauch, Zwiebelschalen, Tabak, Seife. Wenn natürliche Heilmittel das Problem nicht bewältigen konnten, müssen Sie auf komplexe Insektizide zurückgreifen.
Video: Tomatensorten "Verlioka"
Also haben wir uns mit den Eigenschaften der Verlioka-Tomatensorte vertraut gemacht. Die Sorte eignet sich für den Anbau in Gewächshäusern, sowohl für gewerbliche Gärtner als auch für Amateure und Anfänger für die eigene Familie. Verlioca sorgt mit der richtigen Pflege für eine gute Ernte. Frische, saftige Tomaten gibt es nicht nur den ganzen Sommer, auf Wunsch können Sie auch Vorbereitungen für den Winter treffen.