Sorten von Krankheiten und Schädlingen von Wassermelonen und deren Behandlung
Nichteinhaltung der Fruchtfolge, unsachgemäße Pflanzung, Störungen in der Landtechnik und mangelnde Düngung sind die Hauptgründe, warum Melonen anfällig für Krankheitserreger und Insektenbefall werden. Lesen Sie in diesem Artikel, wie Wassermelonen diagnostiziert und Krankheiten geheilt werden.
Gemeinsame Wassermelonenkrankheit
Jede Krankheit weist charakteristische Symptome auf, anhand derer sie erkannt und behandelt werden kann. Die meisten von ihnen werden mit Volksheilmitteln und Chemikalien behandelt. Es ist jedoch wichtig, dass Sie keine Krankheitserreger mit Wunden in Ihren Garten lassen, indem Sie vorbeugende Maßnahmen einhalten.
Wissen Sie? Die Überreste von Wassermelonen wurden in den Gräbern der alten ägyptischen Pharaonen gefunden. Sie wurden im Jenseits mit Leichen als Nahrungsquelle begraben.
Fusarium
Fusariose ist eine Pilzkrankheit, an der Wassermelonen häufig erkranken. Es manifestiert sich in jedem Stadium der Kulturentwicklung. Der Erreger ist im Boden oder in den Samen. Die Hauptsymptome sind:
- Welke des Stiels;
- das Auftreten von Fäulnis am Wurzelhals.

Finden Sie heraus, was eine Wassermelone ist: Obst, Beeren oder Gemüse.
Anthracnose
Diese Pilzkrankheit entwickelt sich in Zeiten hoher Luftfeuchtigkeit und heißer Temperaturen. Neben Wassermelonen sind auch Melonen betroffen. Hat noch einen Namen - einen Kupferkopf. Die Krankheit kann in jedem Stadium des Pflanzenwachstums auftreten. Hauptsymptome:
- Bohren von Blättern;
- das Aussehen auf Kürbissen der gerundeten Einkerbungspunkte der schwarzen Farbe.

Sie werden interessiert sein, was die gelben oder weißen Streifen in einer Wassermelone bedeuten.
Wurzelfäule
Häufige Ursachen für Wurzelfäule sind Staunässe und Temperaturschwankungen. Die Hauptsymptome sind:
- Wurzelknacken;
- Verdickung des Wurzelsystems;
- Gelbfärbung und Welken des Laubs.

Wichtig! Eine der wichtigsten Regeln beim Anbau von Wassermelonen, die die Entwicklung von Wurzelfäule verhindern, ist die Platzierung des Wurzelhalses über dem Bewässerungsniveau.
Bakterienbefall
Bakterienflecken sind einer der Gründe, warum Blätter schwarz werden. Krankheitserreger werden von Insekten befördert. Nach der Infektion das Auftreten von hellen Flecken auf den Blättern. Anschließend verfärben sich die Blätter schwarz und die Pflanze stirbt ab. Die Manifestation der Krankheit tritt am häufigsten in der ersten Sommerhälfte auf, wenn die Temperatur über + 30 ° C liegt und die Luftfeuchtigkeit über 70% liegt. Die Behandlung der Krankheit ist nicht zugänglich.

Lesen Sie auch, wie Sie eine Wassermelone zu Hause richtig anpflanzen.
Mehltau
Die Krankheit wird von drei Arten von Pilzen angeregt. Die Infektion wird durch einen weißen Belag auf den Blättern angezeigt, der im Aussehen Mehl ähnelt. Die Ausbreitung der Krankheit trägt zu hoher Luftfeuchtigkeit und mangelnder Beleuchtung bei. Wenn Symptome der Krankheit festgestellt werden, sollten beschädigte Organe entfernt und die Pflanze mit einer Suspension von Karatana (25%) behandelt werden. Die Vorbeugung der Krankheit ist durch Abstauben von Schwefel möglich.

Weißfäule
Weißfäule oder Sklerotinien werden von Pilzen angeregt, die bei hoher Luftfeuchtigkeit und starken Temperatursprüngen aktiv sind. Die Ausbreitung des Erregers wird durch verdickte Beete erleichtert. Zu den Symptomen der Krankheit gehört die Bildung einer weißen Plakette, die einem Spinnennetz auf Blättern, Blumen und Kürbissen ähnelt.

Graufäule
Die Entwicklung von Graufäule wird durch hohe Luftfeuchtigkeit und kalte Temperaturen gefördert. Der Pilz wird durch Wind und Regen von Pflanze zu Pflanze übertragen. Nach der Infektion sind die Kürbisse mit flauschigem Myzel bedeckt, werden weich und wässrig. Alle betroffenen Organe müssen entfernt werden.

Die Behandlung sollte durch Besprühen mit den folgenden Mischungen erfolgen:
- Zinksulfat (1 g) + Harnstoff (10 g) + Vitriol (2 g) + 10 l Wasser;
- zerkleinerte Kreide + Kupfersulfatlösung (im Verhältnis 2 zu 1).
Mosaik-Krankheit
Dies ist eine Viruserkrankung, die nicht behandelt werden kann. Es ist wichtig, es nicht in den Garten zu lassen, da Sie den größten Teil der Ernte verlieren können. Sie können die Ansteckung von Wassermelonen verhindern, indem Sie Unkräuter, Schädlinge und Samen rechtzeitig vor dem Pflanzen härten. Die Krankheitssymptome sind leichte Flecken auf unregelmäßig geformten Blättern, Aufblähungen von Kürbissen, Wachstumsverzögerungen und Fäulnis von Früchten.

Blattrost
Es wird von einem Pilz namens Rost Rost erregt. Ein charakteristisches Anzeichen für eine Infektion sind rostige Tuberkeln an Blättern und Stielen. In der Zukunft knacken die Tuberkeln und es treten Pilzsporen aus.

- verdicktes Pflanzen;
- Mangel an Unkraut;
- eine Fülle von Stickstoffdüngern;
- unsachgemäßes Gießen mit Feuchtigkeit auf den Blättern;
- Herbsternte ignorieren.
Wir empfehlen Ihnen, herauszufinden, wann die Wassermelonen reifen.
Olivenbeobachtung
Der krankheitsverursachende Pilz kann 3 Jahre im Boden verbleiben. Es betrifft alle Organe der Melonenkultur, die über dem Boden wachsen. An den Blättern bilden sich unregelmäßig geformte Flecken, an den Stielen und Früchten Geschwüre. Die Eierstöcke trocknen und fallen. Die Pflanze hört auf zu wachsen.

Wassermelonenschädlinge
Bei unsachgemäßer landwirtschaftlicher Praxis werden neben Krankheiten auch Wassermelonen von vielen Schadinsekten befallen. Es ist wichtig, Kürbisse öfter zu inspizieren, um rechtzeitig mit ihrer Zerstörung zu beginnen. Parasiten richten nicht nur großen Schaden an Wassermelonen selbst an, sondern tragen auch zur Ausbreitung gefährlicher Krankheiten bei.
Wissen Sie? Auf der japanischen Insel Hokkaido werden Wassermelonen angebaut, deren Kruste schwarz gestrichen ist. Aufgrund ihres ungewöhnlichen Aussehens sind diese Kürbisse die teuersten der Welt. Im Jahr 2008 wurde eine Wassermelone für 6.300.000 USD versteigert. Der Durchschnittspreis für einen ungewöhnlichen Kürbis beträgt 250 US-Dollar.
Kürbisblattläuse
Am häufigsten befallen schwarze Blattläuse Wassermelonen. Dieses Miniaturinsekt setzt sich auf der unteren Blattplatte ab und saugt den Saft aus den Pflanzen. Die ersten Anzeichen einer Infektion sind Blattverwindung, Laubfall und fallende Blüten. Wenn Sie rechtzeitig das Auftreten einer kleinen Anzahl von Insekten bemerken, können Sie diese mit Seifenwasser, Holzasche oder Asche-Tabak-Mischung abwaschen. Bei schweren Infektionen ist eine Inta-Vir-Behandlung erforderlich (1 Tablette pro 10 l Wasser, 1, 5 l / 10 m²).

Drahtwurm
Der Drahtwurm heißt die Larve des Nussknackers. Es sieht aus wie ein 1-3 cm langer Wurm, der einen starren Körper von gelber Farbe hat. Dieses Insekt beschädigt das Wurzelsystem. Nach ihrer schädlichen Wirkung beginnen die Wurzeln zu faulen. Die Vermehrung von Drahtwürmern trägt zur Verunreinigung des Geländes bei, die mangelnde Qualität der Bodenpflege.

Wichtig! Chemische Behandlungen sollten in Übereinstimmung mit den persönlichen Sicherheitsmaßnahmen durchgeführt werden, wobei die Atemwege mit einem Atemschutzgerät, die Augen mit einer speziellen Brille, die Hände mit Handschuhen und der Körper mit Schutzkleidung geschützt werden.
Spinnmilbe
In einer heißen und trockenen Zeit werden Wassermelonenbeete von Spinnmilben befallen. Diese kleinen saugenden Insekten ernähren sich von Pflanzensäften und leben auf der unteren Blattplatte. Ihre Anwesenheit kann durch das Vorhandensein eines Netzes auf Grundorganen angezeigt werden. Auf der oberen Platte der Blätter bilden sich kleine Löcher. Infolgedessen trocknen die Blätter aus, die Pflanze wächst nach und stirbt, wenn sie nicht behandelt wird.

Thrips
Diese kleinen Insekten mit einer Körperlänge von etwas weniger als 1 cm und braunen Flügeln sind auf Blättern von Kürbissen zu finden. Zuerst ernähren sie sich von Unkraut und ziehen dann zu Kulturpflanzen über. Ihre Anwesenheit wird durch kleine Einstiche in den Blättern angezeigt. Das Saugen des Saftes, Thripse führen schließlich zur Zerstörung der Pflanzen.

Sprießen fliegen
Insektenlarven sind besonders gefährlich für neu gepflanzte Setzlinge und Samen. Sie können das Wurzelsystem und die Sprossen stark schädigen. Das Insekt selbst sieht aus wie eine normale Fliege mit grauen Flügeln und braunen Streifen auf dem Rücken. Körperlänge - 3-5 mm. Um die Fliegen loszuwerden, werden sie dreifach mit Insektiziden behandelt. Geeignet sind „Zenkor“, „Hurricane forte“ und andere. Zur Vorbeugung werden die Samen mit dem Produkt „Fentyuram“ (3 g / 1 kg Samen) getränkt.

Gallenfadenwurm
Nematoden sind Spulwürmer mit einer Körpergröße von bis zu 1 mm. Sie leben unter der Erde und beeinflussen das Wurzelsystem, was zu gelben und braunen Wucherungen an den Wurzeln der Wucherungen führt. Infolgedessen fängt die Pflanze an, sich falsch zu entwickeln, die Qualität und Quantität der Ernte wird erheblich verringert. Im Schadensfall wirkt der Kürbis mit verdrehten Blättern deprimiert.

Wir empfehlen, dass Sie herausfinden, wie viel Sie können und wie Sie die Wassermelone zu Hause richtig aufbewahren.
Schmetterlingsschaufeln
Schaufeln sind Motten mit grauen Flügeln. An sich stellen sie keine Gefahr für Pflanzen dar. Schäden werden durch ihre Larven verursacht, die sich von Laub und Trieben ernähren. Zuerst fressen sie Unkraut und dann ziehen sie zu Kulturpflanzen um. Wenn also Wassermelonen angebaut werden, ist ein wichtiges und verbindliches Verfahren die rechtzeitige und regelmäßige Unkrautbekämpfung.

Vorbehaltlich der Pflanz- und Pflegeempfehlungen entwickeln sich Wassermelonen normalerweise und tragen Früchte. Wenn Fehler gemacht werden, werden sie verletzt und von Parasiten befallen. Bei der Behandlung muss meist auf "Chemie" zurückgegriffen werden, was für die Ernte und den menschlichen Körper äußerst unerwünscht ist.