Merkmale von Karotten mit Sodbrennen

Sodbrennen ist eine säurehaltige Magenverstimmung, die auftritt, wenn Magensäfte in die Speiseröhre gesenkt werden. Dieser Vorgang geht mit einer Schleimhautreizung einher. Karotten gelten als eines der Mittel gegen Sodbrennen. Ob dies wahr ist, lesen Sie die Rezension.

Chemische Zusammensetzung und Kaloriengehalt

Karotten sind am besten als Beta-Carotinquelle bekannt, was sich in ihrem englischen Namen - "carrot" - widerspiegelt. Es enthält auch eine erstaunliche Reihe von Phytonährstoffen, darunter Anthocyane, Polyacitylene und Hydroxyzimtsäuren. Sie wirken antioxidativ und normalisieren die Arbeit vieler Körpersysteme, einschließlich des Magen-Darm-Trakts. Dies reduziert qualitativ das Risiko vieler Krankheiten.

Dieses köstliche Gemüse enthält 86 bis 95% Wasser. Es hat nur 50 Kalorien pro 100 g Produkt sowie:

  • Proteine: 0, 9 g;
  • Kohlenhydrate: 9, 6 g;
  • Zucker: 4, 7 g;
  • Faser: 2, 8 g;
  • Fette: 0, 2 g.

Die Wurzelernte ist sehr nützlich für den Körper. Wenn Sie es roh oder gekocht verwenden, bereichern Sie die Ernährung mit nützlichen Substanzen.

Wissen Sie? Karotten waren nicht immer orange. In freier Wildbahn war es weiß oder lila. Niederländische Züchter brachten Orange. Dieses Wurzelgemüse gilt als sicheres Produkt für den Menschen. Die Ausnahme bilden Menschen, die gegen Sellerie und verwandte Pflanzen allergisch sind. Sie sollten diese Wurzelpflanze nicht verwenden.

Karottengerichte sind leicht verdaulich. Es wird jedoch nicht empfohlen, es nachts zu verwenden, da die Anzahl der Enzyme, die zusammen mit Magensaft ausgeschieden werden, am Abend abnimmt und die Verdauung beeinträchtigt.

Kann ich Möhren gegen Sodbrennen essen?

Die Wurzelernte hilft dabei, Sodbrennen nach dem Verzehr von kalorienreichen Lebensmitteln zu bekämpfen. Es ist aber auch wichtig, das bei manchen Menschen auftretende regelmäßige Sodbrennen zu beseitigen. Die Verwendung von Naturprodukten wie rohen oder gekochten Möhren hilft dabei sehr.

Siehe auch, ist es möglich, Karotten für Gastritis zu essen.

Ihr Saft enthält natürliche alkalische Bestandteile, die helfen, überschüssige Magensäure zu neutralisieren, die Symptome von Sodbrennen verursacht. Saft lindert die Symptome nicht sofort und vollständig, ist jedoch ein sicheres und nahrhaftes Getränk für diejenigen, die sich für Magen-Darm-Erkrankungen ernähren.

Nützliche Eigenschaften von Karotten

Carotinoide und andere Nährstoffe bilden die Hauptgruppe der Eigenschaften - Antioxidationsmittel.

  • Die Wurzelernte ist auch nützlich für:
  • das Krebsrisiko verringern;
  • das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringern;
  • Verbesserung der Sehkraft;
  • die Arbeit des Nervensystems unterstützen;
  • Verdauungsnormalisierung;
  • Stärkung des Allgemeinzustandes des Körpers.

Ätherische Öle und Mineralien, die in Wurzelfrüchten enthalten sind, verringern die Manifestation von Schmerzen während des Sodbrennens, verringern die Reizung der Darmschleimhaut und tragen so zur Gewebereparatur bei. Darüber hinaus absorbieren Ballaststoffe, die reich an Wurzelfrüchten sind, Giftstoffe und überschüssige Salzsäure, was auch für den Körper günstig ist.

Wichtig! Die meisten Vitamine in Karotten sind fettlöslich. Daher ist es besser, Wurzelgemüse mit saurer Sahne, Öl oder einer anderen Fettquelle zu essen.

Nutzungsmerkmale

Trotz der Tatsache, dass Karotten sicher sind, gibt es Situationen, in denen ihre Verwendung nicht gerechtfertigt oder schädlich ist. Unter ihnen:

  • Allergien gegen Sellerie und verwandte Pflanzen;
  • Gelbfärbung der Haut oder des Zahnschmelzes durch einen Überschuss an Wurzelfrüchten.

Es gibt keine bestätigten Daten zu Problemen bei der Anwendung während der Schwangerschaft, es wird jedoch empfohlen, die gleiche Menge wie vor der Schwangerschaft zu verwenden.

Frisch

Karotten sind ein natürliches Heilmittel zur Linderung von Symptomen von Sodbrennen. Es enthält kein Salz und Fett, was die Symptome verstärken könnte. Faser in seiner Zusammensetzung absorbiert überschüssige Salzsäure und entfernt sie zusammen mit anderen Giftstoffen aus dem Körper. Die Reinigung stimuliert die Wiederherstellung der normalen Darmfunktion und die Wiederherstellung der Schleimhaut.

Gekocht

Gekochte Möhren gelten als besseres Mittel als rohe. Die Fähigkeit, die Schleimhaut zu umhüllen, wird zu ihren Eigenschaften hinzugefügt, um sie vor weiteren Schäden zu schützen und Entzündungen und Schmerzen zu lindern.

Wichtig! Rohe Karotten enthalten nur 3% Carotin. Wenn Sie es jedoch erhitzen, erhöht sich seine Menge auf 40%. Wenn Sie Carotin benötigen, verwenden Sie daher gekochtes Wurzelgemüse.

Karottensaft

Karottensaft kann auch die Darmgesundheit verbessern. Organische Verbindungen im Saft verursachen überschüssigen Speichel, der zur Verdauung und besseren Aufnahme von Nahrungsmitteln beiträgt. Als Alkali bekämpft Speichel Bakterien, die Karies und einen unangenehmen Geruch verursachen.

Saft wird als sehr nützlich angesehen, wenn Sie kohlensäurehaltige Getränke oder Wasser ersetzen müssen. Es enthält jedoch keine Ballaststoffe, weshalb es für die Darmgesundheit besser ist, gekochtes Gemüse zu verwenden

Wann ist Möhre kontraindiziert?

Die Verwendung von Wurzelfrüchten ist für alle Personen kontraindiziert, die im akuten Stadium an Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts leiden. Es wird auch nicht für Menschen mit Magengeschwüren empfohlen, da Säfte Erosion verursachen können.

Um Sodbrennen und saurem Reflux vorzubeugen, vermeiden Sie es, viele Lebensmittel zu sich zu nehmen, die diese Symptome bei Ihnen verursachen. Sie müssen nicht von der Ernährung ausgeschlossen werden. Reduzieren Sie einfach die Menge, die Sie zu sich nehmen.

Wissen Sie? Der Rekord für den Anbau der längsten Karotten wurde von Joe Atherton, einem britischen Landwirt, aufgestellt. Ihm gelang es, ein 6, 24 m langes Exemplar zu züchten, auf dessen Ausstellung 2016 eine riesige Wurzelfrucht vorgestellt wurde.

Möhren zu essen ist gut für Ihre Gesundheit, nicht nur, wenn Sie Sodbrennen haben. Iss es roh und gekocht. Es reduziert den Kaloriengehalt von Gerichten, ohne die Menge an Nährstoffen zu reduzieren, die vom Körper aufgenommen werden.

Interessante Artikel