Merkmale des Essens Melone mit Gicht
Gicht kann bei jedem Menschen auftreten und geht mit schmerzhaften Gelenkentzündungen sowie Rötungen und Schwellungen der Haut an der betroffenen Stelle einher. Um schnell mit der Krankheit fertig zu werden, müssen Sie Ihre Ernährung sorgfältig überwachen und nur gesunde Lebensmittel einbeziehen, von denen eines Melone ist. Dieser Artikel beschreibt die chemische Zusammensetzung der Frucht und ihre Auswirkungen auf den menschlichen Körper mit Gicht, die Regeln und Vorschriften für die Verwendung des Produkts sowie die Art und Weise, wie es gelagert wird.
Lesen Sie auch Artikel zu diesem Thema:






Chemische Zusammensetzung und Kaloriengehalt
Melonenpulpe gilt als kalorienarmes Produkt, enthält jedoch viele Vitamine und Elemente, die für den menschlichen Körper nützlich sind. Daher ist es erlaubt, während der Diät und bei vielen Krankheiten zu verwenden.
Wissen Sie? China ist führend im Melonenanbau - hier werden jährlich rund 8 Millionen Tonnen reife Früchte geerntet.
Der Nährwert von 100 g des Produktes beträgt:
- Kaloriengehalt - 35 kcal;
- Proteine - 0, 6 g;
- Fette - 0, 3 g;
- Kohlenhydrate - 9, 0 g;
- organische Säuren - 0, 2 g;
- Ballaststoffe - 0, 9 g;
- Wasser - 90 g;
- Asche - 0, 6 g.

- Vitamine - A, B1, B2, B4, B5, B6, B9, C, E, K, PP;
- Makroelemente - Kalium, Kalzium, Silizium, Magnesium, Natrium, Schwefel, Phosphor, Chlor;
- Spurenelemente - Aluminium, Bor, Vanadium, Eisen, Jod, Kobalt, Lithium, Mangan, Kupfer, Molybdän, Nickel, Rubidium, Selen, Strontium, Fluor, Chrom, Zink, Zirkonium;
- verdauliche Kohlenhydrate - Stärke, Glucose, Saccharose, Fructose;
- gesättigte Fettsäuren;
- Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren.
Kann man mit Gicht Melone essen?
Wenn der Stoffwechsel gestört ist, beginnt sich Harnsäure im Gewebe des Körpers anzusammeln, was zu schmerzhaften Symptomen der Gicht führt. Um diese Krankheit loszuwerden, muss sich eine Person an die vom Arzt empfohlene Diät halten und schädliche Produkte aus dem täglichen Speiseplan streichen, die zur Bildung von Salzen führen.

Gleichzeitig müssen Sie jedoch mögliche Kontraindikationen kennen und die Maßnahme einhalten.Lesen Sie mehr über die nützlichen und schädlichen Eigenschaften von Früchten - weiter unten im Artikel.
Nutzen
Aufgrund seiner reichen chemischen Zusammensetzung bringt das Fruchtfleisch der Melone dem menschlichen Körper große Vorteile, hilft bei der Bekämpfung vieler Krankheiten und beugt Komplikationen vor.

- Die wichtigsten heilenden Eigenschaften dieses Fötus sind nachfolgend aufgeführt:
- stärkt das Immunsystem und stärkt den Körper;
- verbessert die Verdauung und beugt Verstopfung vor;
- Es ist eine wirksame Prophylaxe gegen Würmer;
- verbessert den Zustand von Haaren und Haut und trägt zum Verschwinden von Mitessern bei;
- erhöht das Hämoglobin und beseitigt die Anämie;
- günstige Wirkung auf den Zustand des Herz-Kreislaufsystems;
- lindert Entzündungen der Schleimhaut der oberen Atemwege bei Erkältungen;
- Hilft gegen Depressionen und verbessert die Stimmung
- fördert den Gewichtsverlust und reinigt den Verdauungstrakt;
- beseitigt Schlaflosigkeit und wirkt beruhigend auf das Nervensystem;
- positive Wirkung auf den Körper einer Frau während der Schwangerschaft, da er Folsäure enthält;
- hilft bei der Behandlung von Nieren- und Lebererkrankungen;
- stärkt Knochen und Muskeln.
Wichtig! Sie können eine Qualitätsmelone durch äußere Anzeichen auswählen - eine reife Frucht strahlt ein zartes Aroma aus, hat einen getrockneten Stiel und ihre Haut ist beim Pressen leicht federnd.
Schaden und Gegenanzeigen
Reife Melone hat viele heilende Eigenschaften, aber in einigen Fällen kann ihre Verwendung unerwünscht und sogar gefährlich für den Körper sein. Bevor Sie die Früchte zur Behandlung von Gicht verwenden, sollten Sie sich daher an Ihren Arzt wenden.
- Melonenpulpe sollte nicht bei Vorliegen solcher körperlichen Beschwerden gegessen werden:
- Urolithiasis - das Produkt hat eine starke harntreibende Wirkung auf den Körper und kann eine Verschlimmerung dieser Krankheit auslösen;
- Stillzeit bei Frauen - Die im Fötus enthaltenen Substanzen gehen in die Muttermilch über und können beim Säugling Verdauungsstörungen verursachen.
- Darm- oder Magengeschwür, Gastritis - der Saft dieser Beere reizt die Schleimhaut dieser Verdauungsorgane und kann eine Verschlimmerung der Krankheit verursachen;
- Diabetes mellitus - das süße Fruchtfleisch des Fötus erhöht den Blutzucker signifikant;
- individuelle Unverträglichkeit des Produkts - in diesem Fall kann nach dem Verzehr von Fruchtfleisch eine allergische Reaktion in Form von Hautausschlag oder Verdauungsstörungen auftreten.

Wirksamkeit der Melonenheilung
Um Gicht zu heilen, ist es notwendig, die Konzentration von Harnsäure in Urin und Blut zu reduzieren. Derivate dieser Substanz sind saure Uratsalze, die sich ebenfalls in den Gelenken ablagern und Schmerzen verursachen. Daher verschreibt der Arzt zur Behandlung der Krankheit eine Reihe von Medikamenten, die die Ausscheidung von Harnsäure und Uratsalzen mit dem Urin fördern. Das Fruchtfleisch von Kürbissen hat ähnliche Eigenschaften und kann als Adjuvans für Gicht verwendet werden.

- Die Verwendung von reifer Melone in Lebensmitteln während dieser Krankheit wirkt sich positiv auf den menschlichen Körper aus:
- stoppt den Entzündungsprozess in den Gelenken;
- gut entfernt Flüssigkeit aus dem Körper, die Ödeme reduziert;
- trägt zur Normalisierung des Stoffwechsels bei;
- wirkt harntreibend und trägt zur schnellen Ausscheidung von Harnsäure und Salzen aus dem Körper bei;
- verhindert die Entwicklung von Komplikationen der Krankheit.
Regeln und Vorschriften für den Verbrauch
Der behandelnde Arzt hilft bei der Berechnung der zulässigen täglichen Melonendosis für Gicht, da dieser Indikator vom Alter und dem Allgemeinzustand der Person abhängt.

Die wichtigsten Empfehlungen zum Essen Melone für Gicht sind im Folgenden aufgeführt:
- Für die beste therapeutische Wirkung wird empfohlen, den Fötus frisch zu verzehren.
- Melone sollte als eigenständiges Gericht zwischen den Mahlzeiten verzehrt werden - in Kombination mit anderen Produkten kann es zu Fermentationsprozessen im Magen kommen;
- Es wird empfohlen, die Beere unmittelbar vor dem Gebrauch in Stücke zu schneiden, da sich schädliche Bakterien schnell vermehren, wenn sie mit der Luft im Fruchtfleisch in Berührung kommen.
- Früchte können zur Herstellung von Fruchtfüllungen zum Backen sowie in gebackener, getrockneter und getrockneter Form verwendet werden;
- Essen Sie keine Melonen mit Alkohol, kaltem Wasser und Milch - dies kann zu ernsthaften Verdauungsstörungen führen.

Produktlagermethoden
Die Melone wird am längsten ungeschnitten gelagert, aber verschiedene Sorten haben unterschiedliche Lagerzeiten, die zwischen 2 Wochen und mehreren Monaten liegen können. Für die Langzeitlagerung eignen sich leicht gereifte Früchte, die keine mechanischen Schäden an der Schale und Anzeichen von Fäulnis aufweisen.
Wichtig! Bei einer Lufttemperatur nahe 0 ° C bildet sich im Fruchtfleisch einer reifen Melone der Giftstoff Ethylen, der eine Vergiftung des Körpers hervorrufen kann.
Die Grundregeln für die Lagerung von Melonen sind nachfolgend aufgeführt:
- ganze Früchte können bis zu mehreren Monaten (je nach Sorte) in einem dunklen Raum bei einer Temperatur von +6 ... + 8 ° C und einer Luftfeuchtigkeit von ca. 80% gelagert werden;
- Melone nimmt Fremdgerüche gut auf, daher ist es besser, sie von anderem Gemüse und Obst zu trennen.
- Beeren sollten auf einem weichen Bett aus Sägemehl oder Sand gelagert werden, damit sich die Früchte nicht berühren.
- Sie können die Früchte in eine Schachtel mit Sägemehl oder Sand geben - während sie senkrecht stehen und ihre Stiele unten sein sollten;
- gut gelagerte Melonen, einzeln in einem Gitter von der Kellerdecke abgehängt - dabei muss der Raum eine gute Luftzirkulation gewährleisten;
- Im Kühlschrank können ganze Früchte bis zu 2 Wochen gelagert werden. Es wird empfohlen, sie auf die unterste Ablage zu legen und ein Tuch oder eine Schicht Frischhaltefolie mit Öffnungen für den Luftzugang zu wickeln.
- Bei Raumtemperatur können ganze Beeren 1 Woche lang frisch bleiben, wenn sie an einem schattigen Ort aufbewahrt werden.
- Es wird empfohlen, die geschnittenen Früchte sofort zu essen, sie können jedoch bei Bedarf zwei Tage lang im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- Sie können eine Melone einfrieren, indem Sie das geschälte Fruchtfleisch in dünne Streifen schneiden. Diese werden in einem bestimmten Abstand voneinander ausgelegt und in den Gefrierschrank gestellt. Nach dem Einfrieren werden sie in Säcke gefüllt. Sie können ein solches Produkt 1 Jahr lang im Gefrierschrank aufbewahren.
