Merkmale der Verwendung von Kohlsaft für Gastritis

Inzwischen haben nicht wenige Gemüse- und Fruchtsäfte in ihrer Ernährung - ein wahres Lagerhaus an Energie und nützlichen Spurenelementen. Kohl ist eines der beliebtesten Gemüsesorten, und sein Saft wird sowohl für diätetische als auch für therapeutische und kosmetische Zwecke verwendet. Bei Problemen mit dem Magen-Darm-System ist jedoch nicht alles so einfach. Lesen Sie weiter unten, ob es möglich ist, dieses Getränk mit Gastritis zu trinken, und welche Verwendungsmerkmale es hat.

Kann ich bei Gastritis Kohlsaft trinken?

Menschen mit Gastritis wird davon abgeraten, frischen Kohl zu sich zu nehmen, da eine große Menge an Ballaststoffen die Magenschleimhaut reizt und die Schmerzen verstärkt. Aber sein Saft, der alle wertvollen Eigenschaften des Gemüses selbst bewahrt, kann von denen konsumiert werden, bei denen ein niedriger Säuregehalt des Magensaftes diagnostiziert wird.

Wissen Sie? Es wurde nachgewiesen, dass Gastritis oft infektiös ist und durch spezielle Bakterien verursacht wird. Sie können sich auf die Art des Kontakthaushalts anstecken - durch schlecht gewaschenes Besteck und sogar mit einem tiefen Kuss.

Darüber hinaus wird es bei der Behandlung dieser Art von Gastritis eingesetzt, da es Entzündungen der Magenschleimhaut lindern kann. Es hilft auch bei Übelkeit und Sodbrennen, die häufig mit dieser Krankheit einhergehen, insbesondere während einer Exazerbation.

Wenn Kohlsaft von einer Person mit hohem Säuregehalt getrunken wird, verstärkt sich die Produktion von Salzsäure im Magen, was die Krankheit nur verschlimmert. In solchen Fällen ist die Verwendung des Produkts nur während der Remission in geringen Mengen und in Abwesenheit von allergischen Reaktionen auf Kohl gestattet.

Chemische Zusammensetzung

Dieses Getränk hat eine reiche Zusammensetzung an Vitaminen, Makro- und Mikroelementen:

  • B-Vitamine;
  • Vitamine C, E, PP, D, K, U;
  • Beta-Carotin - 0, 06 mg;
  • Calcium - 48 mg;
  • Chlor - 37 mg;
  • Natrium - 13 mg;
  • Kalium - 300 mg;
  • Magnesium - 16 mg;
  • Phosphor - 31 mg;
  • Schwefel - 37 mg;
  • Eisen - 0, 6 mg;
  • Jod - 3 µg;
  • Mangan - 0, 17 mg;
  • Fluor - 10 µg;
  • Aluminium - 570 µg;
  • Bor - 200 µg;
  • Kobalt - 3 µg;
  • Kupfer - 80 µg;
  • Molybdän - 10 µg;
  • Nickel - 15 µg;
  • Selen - 0, 3 µg;
  • Chrom - 5 µg;
  • Zink - 0, 4 mg.

All diese Elemente sind im Prozess des menschlichen Lebens unverzichtbar. Darüber hinaus sind sie in Kohlsaft in einer Form, die vom Körper leicht aufgenommen werden kann.

Es ist erwähnenswert, dass die Zusammensetzung des Gemüses Methylmethionin (Vitamin U) enthält, das zur Heilung der Schleimhautoberfläche des Verdauungssystems beiträgt. Was macht das Produkt besonders wertvoll für Menschen mit Gastritis mit niedrigem Säuregehalt oder Magengeschwüren.

Eigenschaften von Kohlsaft für den menschlichen Körper

Ein Produkt kann nicht nur dem menschlichen Körper zugute kommen, sondern sich auch negativ auf ihn auswirken.

Nutzen

Alle wertvollen Eigenschaften dieses Gemüses bleiben im Kohlsaft erhalten, außerdem werden sie "konzentrierter". Die regelmäßige Einnahme dieses Getränks trägt somit dazu bei, den Körper schnell und effizient mit den erforderlichen Vitaminen und Mineralstoffen zu versorgen.

Lesen Sie mehr über die vorteilhaften Eigenschaften und Kontraindikationen von Kohlsaft.

  • Nützliche Produktmerkmale:
  • Vitamin C oder Ascorbinsäure erhöhen die Widerstandsfähigkeit des Körpers gegen Infektionskrankheiten.
  • Vitamin K wirkt sich günstig auf die Blutgerinnung aus und ist an der Knochenbildung beteiligt.
  • Vitamin U lindert Schmerzen in ulzerativen Läsionen der Verdauungsorgane, fördert die Heilung und Wiederherstellung von Zellen der Schleimhäute;
  • Eisen ist an den Prozessen der Blutbildung und der Versorgung von Geweben und Organen mit Sauerstoff beteiligt;
  • Kupfer, Jod und Schwefel wirken wohltuend auf Haut, Haare und Nägel;
  • Tartronsäure verhindert den Übergang von "schnellen" Kohlenhydraten in Fettspeicher;
  • Das Produkt vermittelt ein Gefühl der Fülle, reduziert den Appetit und hilft beim Abnehmen.
  • verbessert den Verdauungsprozess, hilft bei Verstopfung und beseitigt Giftstoffe aus dem Körper;
  • verbessert die Arbeit der Atemwege, in Kombination mit Honig verdünnt es gut und entfernt Auswurf aus dem Körper;
  • lindert Schmerzen bei Mandelentzündung, fördert die schnelle Heilung von Wunden, Entzündungen und Verbrennungen;
  • senkt den Blutdruck und hilft, schlechtes Cholesterin zu entfernen;
  • wirkt sich günstig auf die Arbeit der Nieren aus, normalisiert den Wasserhaushalt im Körper;
  • beruhigt das Nervensystem, normalisiert den Schlaf, verbessert die Leistung;
  • masken aus kohlsaft erhöhen den hautton, entfernen peeling und reduzieren altersflecken.

Schaden und Gegenanzeigen

Selbst das nützlichste Produkt kann schädlich sein, wenn es missbraucht oder ignoriert wird. Wenn Sie zu viel Saft einnehmen, können Koliken und Blähungen auftreten.

  • In einigen Fällen ist es auch völlig kontraindiziert. Das:
  • Darmentzündung (Enterokolitis);
  • Pankreasentzündung (Pankreatitis);
  • erhöhte Magensäure;
  • Krämpfe und akute Entzündungen des Darms und der Gallenblase;
  • akute Nierenerkrankung (Urolithiasis, Nephritis);
  • Myokardinfarkt;
  • kürzliche Operation;
  • allergische Reaktionen auf Gemüse.

Wichtig! Um die negativen Auswirkungen dieses Getränks zu verringern, sollten Sie Milch oder Joghurt hinzufügen. Eine Kombination von Kohlsaft mit Karotten kann eine vermehrte Gasbildung verhindern.

Da dieses Getränk eine erhöhte Gasbildung hervorruft, kann es eine Frau während der Schwangerschaft negativ beeinflussen. Ein erhöhter Druck im Darm verbessert den Tonus der Gebärmutter und führt zu einem Risiko einer Frühgeburt.

Geben Sie Kindern unter 1 Jahr auch kein Getränk, da ihr Verdauungssystem noch nicht ausgereift genug ist. Aus dem gleichen Grund wird davon abgeraten, das Produkt in die Ernährung einer stillenden Mutter aufzunehmen, um bei Säuglingen keine Darmprobleme zu verursachen.

Die Wirkung von Kohlsaft auf verschiedene Arten von Gastritis

Durch das Trinken von Rohkohlsaft bei Hyperacid-Gastritis wird die Magensaftsekretion aktiviert. Und aufgrund des erhöhten Säuregehalts nimmt der negative Effekt auf die Schleimhautoberflächen zu und die Größe der entzündeten Epithelabschnitte nimmt noch mehr zu.

Infolgedessen wird die Nahrung schlechter verdaut, die Fermentation verstärkt sich und infolgedessen verstärken sich die Symptome von Sodbrennen, Aufstoßen, Übelkeit und allgemeinem Unbehagen.

Bei saurer Gastritis hilft das Getränk, wenn ein niedriger Säuregehalt festgestellt wird, bei Entzündungen der Magenschleimhaut und den Manifestationen der Krankheit - Schmerzen, Übelkeit, Sodbrennen.

Blumenkohlsaft ist besonders nützlich, da er einen hohen Gehalt an Methylmethionin aufweist, das Wunden am Epithel heilt. Und Peking hilft wiederum, mit Verstopfung umzugehen und den Allgemeinzustand des Körpers zu verbessern.

Verbrauchsraten

Menschen mit Gastritis wird empfohlen, dieses Getränk dreimal täglich vor dem Essen einzunehmen. In diesem Fall beträgt eine Einzeldosis 0, 5 Tassen, und die Zeit vor den Mahlzeiten beträgt 20-30 Minuten. Es ist wichtig zu berücksichtigen, dass das Getränk in warmer Form konsumiert wird, um Magen-Darm-Reizungen zu vermeiden.

Wichtig! Es ist besser, mit 2-3 Esslöffeln pro Tag zu beginnen. Dadurch wird sichergestellt, dass der Körper gut auf das Produkt reagiert.

Die Behandlung dauert mindestens 7 Tage. Sollte sich in dieser Zeit keine Besserung einstellen, wenden Sie sich unbedingt an einen Fachmann. Die gleiche Empfehlung gilt, wenn sich der Zustand des Körpers während des Gebrauchs des Produkts verschlechtert hat.

Wie Kohlsaft für Gastritis verbrauchen

Es sollte nur frisch zubereitetes Getränk verwendet werden, denn wenn es für die Zukunft vorbereitet ist, werden die meisten vorteilhaften Eigenschaften innerhalb weniger Stunden verschwinden.

Der Geschmack des Getränks kann den Zusatz anderer Gemüse- oder Fruchtsäfte verbessern. Passt also gut zum Saft von Karotten, Rüben oder Äpfeln. Es muss jedoch berücksichtigt werden, dass die zusätzliche Komponente auch Auswirkungen auf den Körper hat.

Wichtig! Wenn reiner Saft leichte Beschwerden verursacht, können Sie ihn mit sauberem Wasser verdünnen. Salz und andere Gewürze sollten nicht verwendet werden.

Wie und wo ist es besser, Kohlsaft aufzubewahren

Es ist besser, das Getränk sofort nach der Zubereitung zu trinken, denn je länger es gelagert wird, desto weniger wertvolle Substanzen verbleiben darin. Wenn jedoch mehrere Portionen auf einmal zubereitet werden mussten, sollten diese in einer sauberen Glasschale im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Unter solchen Bedingungen kann das Produkt 1 bis 2 Tage haltbar sein, und die maximale Menge an Nährstoffen verbleibt etwa 5 Stunden lang im Getränk.

Die Natur hat dem Menschen viele Produkte gegeben, die nicht nur sättigen, sondern auch bei Krankheiten helfen. Die richtige Behandlung mit Kohlsaft ist ein natürlicher und sicherer Weg, um die Verschlimmerung von Gastritis mit niedrigem Säuregehalt zu lindern. Besprechen Sie dieses Problem mit Ihrem Arzt, halten Sie sich an alle Empfehlungen und seien Sie gesund!

Interessante Artikel