Merkmale der Schafrasse Ile de France: Beschreibung, Merkmale der Zucht

Eine der rentabelsten modernen Viehzuchtindustrien ist die Schafzucht. Jeder, der sich für ein solches Geschäft entscheidet, erhält eine gute und stabile Einnahmequelle. Aber jedes Unternehmen erfordert Investitionen in Arbeit und Geld. Außerdem müssen Sie die Schafrasse bestimmen, die Sie züchten möchten. Wenn das Ziel Ihres Geschäfts darin besteht, Fleisch zu erhalten, ist Ile de France eine der am besten geeigneten Schafrassen für dieses Geschäft. Lesen Sie weiter unten mehr über die Merkmale der Rasse.

Schafzucht Ile de France

Vertreter dieser Rasse gehören zur Zahl der schnell wachsenden Schafe, die hinsichtlich der Produktivitätsindikatoren weltweit führend sind und die besten genetischen Eigenschaften aufweisen, die bei der Auswahl von Königinnen und Schafen auserwählt wurden.

Entstehungsgeschichte der Rasse

Das Geburtsdatum dieser Schafsart wird als 1824 angesehen. Durch die sogenannte Krise in der Schafzucht ist eine Vielfalt entstanden. Tatsache ist, dass das ursprüngliche Ziel der Schafzucht darin besteht, Wolle zu beschaffen und zu handeln. Doch zu Beginn des 19. Jahrhunderts verlor die Wolle an Wert, und die Auswahl der Tiere begann, um mehr Fleisch zu bekommen. Der Vater der Rasse gilt als Professor des Mason-Alfort National Veterinary College Angust Ivart.

Wissen Sie? Langlebige Schafe sind Schneeschafe, die zwischen 22 und 24 Jahre alt werden können.

Anfänglich kreuzten die Züchter Schafe der englischen Rasse Disley (Vorfahren von New Leicesters) mit Schafen des Rambouillet. Die resultierenden Lämmer hatten die besten Qualitäten beider Sorten. Dann wurde eine weitere Auswahlphase durchgeführt, an der die Maushamp-Rasse beteiligt war. Die gezüchtete Sorte erhielt ihren Namen von der Region, in der sie erzeugt wurde und sich zu verbreiten begann.

Die Züchter machten die Ile de France 1875 "öffentlich", als in Paris eine Landwirtschaftsausstellung stattfand. 1882 wurde die Zuchtsorte in das eigens geschaffene Zuchtbuch aufgenommen.

Hauptmerkmale

Die Ile de France-Rasse ist eine der langschwänzigen Schafe mit einem dünnen Schwanz, dessen Länge bis zum Sprunggelenk reicht, ungefähr unterhalb des Wirbels 20-22. Vertreter dieser Art sind an ihrem Aussehen leicht zu erkennen. Anfänger sollten jedoch ihre Eigenschaften sorgfältig untersuchen. Wir laden Sie ein, sich mit einem anderen Vertreter der Fleischwolle-Schafrasse vertraut zu machen - dem Tsigaysky-Schaf.

Aussehen, Gewicht, Größe

Ein wichtiges gemeinsames Merkmal von Widdern und Mutterschafen - sie bauen keine Hörner an. Zu den allgemeinen Eigenschaften der Rasse gehören auch:

  • gut entwickelter muskulöser Hals;
  • mittelgroße Schnauze mit blauen Augen und rosa Lippen und Nasenlöchern;
  • horizontale Ohren mit einer durchschnittlichen Größe;
  • tiefe Brust und hervorstehende Rippen;
  • horizontal verlängert, gerader und breiter Rücken und Becken;
  • breites Heckteil;
  • langer, voller, breiter und großer Rückenschinken;
  • die richtige Form der Beine mit organisch harten Knochen;
  • weißes glänzendes Haar mit einer Dicke von 26–36 μm, das den gesamten Körper mit Ausnahme des Kopfes (Kopf bis zur Augenbrauenlinie bedeckt) und der Gliedmaßen (bis zum Knöchel bedeckt) bedeckt;
  • fleischfarbene Haut;
  • wachsartige Gelbfärbung des Hufes;
  • das Vorhandensein von Altersflecken auf der Haut der Ohren und der Schleimhäute.

Wichtig! Lämmer, die zum Schlachten gezüchtet werden, müssen im Haus gefüttert werden, damit ihre gesamte Energie auf Gewichtszunahme ausgerichtet ist. Königinnen und Schafe zur Zucht werden auf die Weide in der Herde entlassen.

Sowohl Widder als auch Mutterschafe mit Lämmern wachsen schnell. Ihre Größe ist beeindruckend und die Lämmer der Rasse werden als frühreif eingestuft. Das Durchschnittsgewicht der Schafe liegt also zwischen 100 und 110 kg, die Mutterschafe wiegen etwas weniger - durchschnittlich 65 bis 70 kg.

Was die Lämmer betrifft, wiegen sie bei der Geburt wie gewohnt: je nach Anzahl der Tiere eines Lammes im Bereich von 2 bis 4 kg. Für eine 4-monatige Mastzeit sind die Lämmer zum Schlachten vorgesehen, wobei sie etwa 17 bis 20 kg an Gewicht zunehmen.

Rasseproduktivität: Fleisch und Wolle

Sie können nicht über die Beschreibung der Ile de France sprechen, ohne die produktiven Eigenschaften der Sorte zu erwähnen. Die Rasse gehört zu der hochproduktiven, muskulösen Fleischwolle. Der Zuwachs an Lämmern und Königinnen zum Mästen beträgt also 290–320 g, an Schafen 330–350 g.

Bereits nach einem Jahr nehmen sie das oben angegebene Durchschnittsgewicht zu. Die Fleischproduktivität beträgt etwa 60% des gesamten Lebendgewichts. Das Fleisch von Schafen dieser Rasse gilt als hochwertig: Es ist diätetisch, nicht fettend und cholesterinarm.

Wichtig! Zum Mästen ausgewählte Ile de France-Schafe nehmen schnell an Gewicht zu, haben jedoch den Vorteil, dass sie fettarm sind und gut Muskeln aufbauen.

Aus einem Mutterschaf können ca. 4 kg Wolle gewonnen werden, diese ist jedoch ziemlich rau und es werden ca. 2 kg Wolle von ausgewählter Qualität gewonnen (mehr dazu weiter unten). Aus einem Widder können 4–6 kg Wolle geschnitten werden, und dementsprechend können 2–3 kg eines Qualitätsprodukts erhalten werden, was von einem so großen Tier zu wenig ist.

Video: Ile de France Schafe

Vor- und Nachteile der Rasse

  • Die Hauptvorteile der Rasse:
  • Gute Fruchtbarkeit: Aus 100% der Mutterschafe können 130% der Lämmer gewonnen werden.
  • hervorragende Produktivität: Gewinnung von hochwertigem Fleisch;
  • der Schafzüchter erhält auch Wolle von Zuchtschafen und Schafen, was ebenfalls eine Gewinnquelle darstellt;
  • Einfache Wartung und Pflege: Die Tiere sind unprätentiös, ruhig und freundlich.
  • schneller Anstieg des Lebendgewichts während der Mast: Lämmer nehmen in kurzer Zeit zu;
  • guter genetischer Stammbaum;
  • schnelle Paarungsbereitschaft.

  • Trotz der Tatsache, dass die französischen Züchter bei ihrer Auswahl ziemlich gewissenhaft sind, hat die Rasse ihre Nachteile:
  • Die Wolle der Ile de France-Schafe enthält eine große Menge Lanolin - eine Substanz, die den Ausstoß an reinen Fasern auf 35–45% reduziert. Dies wird in hohem Maße durch die Qualität des Futters provoziert: Schafe weiden auf Weiden mit reichlich Futter, wodurch die Produktion von Lanolin bei Tieren zunimmt und ihr Fell an Leichtigkeit und Weichheit verliert. Dicke 23–27 Mikron für Schafwolle - eher grob
  • Die Schafe der Ile de France kauen ständig etwas, dies führt zu einer Gewichtszunahme. Infolgedessen wurden sie sehr faul und inaktiv. Und Übergewicht wiederum führte zu einer Abnahme der Fortpflanzungsfunktionen: Schafe zeigen weniger Interesse am anderen Geschlecht, führen selten Paarungen durch und bringen deutlich weniger Nachkommen zur Welt. Daher ist die Gesamtzahl der Rassenvertreter stark zurückgegangen, was durch einen Rückgang der Geburtenrate erklärt wird.

Merkmale der Pflege und Zucht

Die Aufzucht und Pflege der Ile de France sollte in Zusammenarbeit mit Viehzüchtern und Tierärzten erfolgen, die Ihnen zeigen, wie Sie Ihre eigene Herde dieser Art von Schafen schnell und genau aufziehen können.

Im Allgemeinen besteht die Pflege der Rasse in der richtigen Fütterung und Zerlegung, da diese Tiere keine hohen Anforderungen an die Bedingungen stellen. Sie müssen daher in gut belüfteten Räumen gehalten werden, in denen Schafe und Schafe im gebärfähigen Alter nur im Frühjahr, Sommer und Herbst und tagsüber auf der Weide leben.

Der Schafraum sollte regelmäßig gereinigt werden. Es ist wichtig, dass der Boden im Stall trocken ist, da die Schafe keine Feuchtigkeit vertragen. Dazu ist es notwendig, die Einstreu alle 1-2 Tage zu wechseln, und der Boden selbst sollte aus Holzbrettern bestehen.

Im Winter müssen Tiere vor niedrigen Temperaturen geschützt werden, da sie trotz ihres beeindruckenden Fells Angst vor Frost haben. Es ist besonders wichtig, den Zustand des Mutterschafs während des Lammens zu überwachen.

Was Sie besonders beachten sollten, ist die Vorbereitung des Futters, da das Einkommen des Schafzüchters direkt davon abhängt: Eine richtig gewählte ausgewogene Ernährung wirkt sich direkt auf die hohe Produktivität der Schafe aus.

Masttiere besteht aus 3 Mahlzeiten pro Tag.

Die Diät muss Heu und Stroh von Getreide und Hülsenfrüchten, Kraftfutter (Mischfutter, Fruchtfleisch, Kleie, körniges Futter), saftige Bestandteile (Rüben, Karotten, Kürbisse, Äpfel), Mineralsalze und Wasser enthalten. Gleichzeitig sollten Schafe konzentrierte Futtersorten zum Mittagessen sowie Sukkulenten und Müsli erhalten - zum Frühstück und Abendessen. Für 1 Aufnahme sollte ein erwachsenes Schaf 2 bis 5 kg Futter erhalten (abhängig von seinem Alter).

Vielleicht möchten Sie etwas über Schafschermaschinen lesen. Es ist unbedingt erforderlich, eine Vitaminkomponente in Form von Vormischungen in die Nahrung aufzunehmen (z. B. „DCB“). Als Vitamin- und Mineralstoffzusätze können Sonnenblumen- und Flachsmehl, Salz, Nadelzweige verwendet werden. Neugeborene Lämmer müssen drei Wochen nach dem Lämmen für Spaziergänge mit dem Mutterschaf freigelassen werden.

Schafe müssen zweimal im Jahr geschoren werden: im Frühjahr, vor dem Weiden und im Herbst, bevor der Frost einsetzt. Für einen hochwertigen Haarschnitt wird empfohlen, eine spezielle elektrische Maschine zu kaufen.

Um das Vieh vor Schafkrankheiten zu schützen, sollten Lämmer in sehr jungen Jahren geimpft werden. Zu den obligatorischen Pflegeprodukten für diese Tiere gehört das Trimmen von Hufen.

Zucht

Für die Zucht der Ile de France werden gesunde Schafe und Mutterschafe ausgewählt, in denen sich die besten Qualitäten der Rasse manifestieren. Schafe sind im Alter von 7–8 oder 10–12 Monaten zur Paarung bereit. Die Hauptanforderung ist, dass ihr Gewicht mindestens 45 kg betragen soll.

Seit dem Zeitpunkt der Züchtung, um die Art zu erhalten, und bis vor kurzem hat die Fruchtbarkeit von Ile de France zugenommen. So lag die Geburtenrate 1968 bei 130%, 1991 bei 168%, und am Ende des 20. Jahrhunderts stieg die Herbstrate auf 171% und die Frühjahrsrate auf 198%. Das heißt, als Ergebnis von fast jedem Lamm erhielt der Schafzüchter 2 Lämmer. Aufgrund seines hohen Milchgehalts kann das Mutterschaf problemlos ein Paar Lämmer füttern.

Nun hat es eine Tendenz zu einer starken Abnahme der Fruchtbarkeit auf die vorherigen 130% gegeben, was auf eine Abnahme des sexuellen Verlangens zwischen Schafen und Schafen zurückzuführen ist: Sie konzentrieren sich zu einem großen Teil auf das Erhalten von Nahrung. Aufgrund des Rückgangs des Viehbestands sollte die Rasse wiederbelebt werden.

Wissen Sie? Schafe haben rechteckige Pupillen.

Brutgebiet

Ursprünglich war das dominierende Zuchtland der Ile de France der Geburtsort der Rasse - Frankreich. Jetzt hat sich das Gebiet ihrer Verbreitung erheblich erweitert. Seit 1970 begann die Zucht in England, Deutschland, Portugal und bald verbreiteten sich diese Schafe in mehr als 30 Ländern auf der ganzen Welt. Diese Popularität ist auf die Leichtigkeit der Zucht und die hohe Produktivität der Rasse zurückzuführen. In den letzten Jahren hat sich die Ile de France erfolgreich auf Bauernhöfen in der Ukraine und in Russland niedergelassen.

Sie sehen, um von der Schafzucht zu profitieren, müssen Sie jahrelang keine Theorie studieren, um auf diesem Gebiet professionell zu werden. Die Hauptsache ist, zur Zeit die richtige Rasse zu wählen - Fleisch. Unter den Fleischvertretern der Schafgattung unterscheiden sich die Ile de France-Schafe qualitativ, deren Pflege und Aufzucht nicht schwierig ist.

Interessante Artikel