Kartoffelsorte Krimrose: eine botanische Beschreibung, landwirtschaftliche Anbautechniken und Pflege
Unter den zahlreichen Kartoffelsorten finden Sie die Krimrose - eine Sorte, die für den Anbau unter Dürrebedingungen empfohlen wird. Diese Kartoffel ist wenig bekannt, hat aber viele positive Eigenschaften. Lass es uns genauer studieren.
Sortenauswahl Geschichte
Aus der Geschichte der Krimrosensorte ist wenig bekannt. Diese Kartoffel ist das Ergebnis von Züchtungsarbeiten, die nicht von wissenschaftlichem Personal, sondern von Gemüsebäuerinnen und Gemüsebauern durchgeführt wurden. Als Ergebnis von Selektionsarbeiten erhielten sie eine Kultursorte für Anbaugebiete, in denen das trockene heiße Klima praktisch regenfrei ist.
Wissen Sie? Im Jahr 1995 wurden Kartoffeln im Weltraum angebaut.
Die Autoren führten keine offiziellen Versuche mit der Sorte durch und schafften es nicht, in das staatliche Register der Selektionserfolge aufgenommen zu werden. Dies hinderte die Gemüseerzeuger auf der Krim jedoch nicht daran, sie überall anzubauen und eine gute Ernte zu erzielen. Krimrose kann in anderen Gebieten mit ähnlichen klimatischen Bedingungen angebaut werden.
Charakteristik und Beschreibung
Betrachten Sie die Hauptmerkmale der Sorte genauer.
Aussehen der Oberseiten und Beschreibung der Knollen
Die Größe des Kartoffelstrauchs ist klein, hat grüne Blätter, die der Größe entsprechen, wellenförmig an den Rändern, mit Adern. Die Art des Laubs ist mittelschwer. Die Blüten haben die Form großer weißer Blütenkrone, die Blüte ist vorübergehend. Die Beeren setzen sich nach dem Blütenfall fast nie ab. Knollen mit ovaler Form können 75–120 g schwer sein, haben kleine Knollen, eine Haut ohne Rauheit und sind rosa gefärbt.

Produktivität
Auf einer Fläche von 1 ha können 140 bis 200 Zentner Wurzelfrüchte gesammelt werden. Bei Abwesenheit von heißem Wetter verringert sich jedoch die Erntemenge und der Geschmack verschlechtert sich. Dank des warmen Klimas auf der Krim ernten einige Bauern zweimal im Jahr.
Wichtig! Die Krimrose ist für den Anbau in persönlichen Parzellen und für den persönlichen Verzehr geeignet, ein kommerzieller Anbau dieser Sorte findet nicht statt.
Reifungs- und Erntedaten
Die Kartoffel reift in der Zeit von 60 bis 80 Tagen nach dem Pflanzen vollständig aus, dann kann bereits geerntet werden. Ab dem 40. Tag können Sie sich bereits an jungen Wurzelfrüchten erfreuen.
Resistenz gegen Krankheiten
Die Sorte ist resistent gegen Kartoffelkrebs, Schorf, Schwarzwurzel, Knollenfäule, Bakterien und Viren.

Vorteile und mögliche Nachteile
- Positive Aspekte der Sorte:
- ausgezeichneter Geschmack;
- attraktive Farbe;
- Resistenz gegen Feuchtigkeitsmangel;
- die Fähigkeit, in ariden Regionen zu wachsen;
- Resistenz gegen viele Krankheiten;
- frühe Reifung;
- ertragreiche Sorte;
- Es besteht die Möglichkeit, zweimal im Jahr eine Ernte zu erzielen.
- kann ohne Verlust der Handelsqualität transportiert werden;
- lange lagerfähig;
- Saatgut degeneriert nicht;
- während der Lagerung verliert nicht seine Eigenschaften.
- Die negativen Seiten der Sorte:
- gemischte Früchte, die die Qualität der Ernte beeinflussen;
- nicht für den Anbau in Regionen mit anderen klimatischen Bedingungen geeignet;
- das Vorhandensein von Tuberkeln, die die Präsentation verschlechtern;
- Hohe Abhängigkeit von den Witterungsbedingungen während des Anbaus.
Landwirtschaft Kartoffelanbau
Die Kartoffelernte hängt davon ab, ob Sie die Pflanzregeln einhalten. Das Folgende ist ein detaillierterer Prozess.
Wichtig! Das Umpflanzen nach der Ernte kann mit einer Verschlechterung der Erntequalität einhergehen.
Optimale Landezeiten
Aufgrund des warmen Klimas auf der Krim können Kartoffeln bereits Mitte März gepflanzt werden. Voraussetzung ist ein gut erwärmter Boden. Wenn Sie zweimal ernten möchten, erfolgt die Wiederbepflanzung nach der ersten Ernte.

Regeln für die Fruchtfolge
Befolgen Sie beim Anpflanzen von Kartoffeln die folgenden Regeln:
- Wechseln Sie alle 3-4 Jahre die Pflanzstelle für Kartoffeln, da Sie sonst aufgrund des verarmten Bodens keine gute Ernte erzielen.
- Kartoffeln können auf dem Grundstück mit Kohl, Hülsenfrüchten, Fatselia, mehrjährigen Kräutern, Ölrettich abgewechselt werden.
- In den Vorgängern auf dem Gelände zum Anpflanzen von Kartoffeln sollte es keine Gartenerdbeeren geben.
Erfahren Sie, wie Sie den besten Gründünger für Kartoffeln auswählen.
Bodenqualität
Sandiger Boden eignet sich für die Krimrose, die mit Hilfe von Humus und Holzasche ausgegraben und angereichert wird. Aus Mineraldüngern werden Nitrophoska (30 g), Kaliumsulfat (20 g), Ammoniumnitrat (20 g) verwendet, die mit 7 kg Humus pro 1 m² kombiniert werden. Eine weitere Option ist Superphosphat (40 g), Dolomitmehl (450 g), Ammoniumnitrat (20 g), Kaliumsulfat (20 g), die mit 10 kg Humus kombiniert werden.

Pflanzenmaterial vorbereiten
So bereiten Sie Pflanzgut vor:
- Sorgfältig sortieren und kleine, ungesunde und beschädigte Knollen wegwerfen.
- Wählen Sie am besten mittelgroße Knollen zum Anpflanzen, pflücken Sie sie aus dem Herbst während der Ernte und lagern Sie sie getrennt.
- Ätzen Sie zum Schutz vor Infektionen in einer Kaliumpermanganatlösung oder einer 5% igen Kupfersulfatlösung.
- Mit einem Wachstumsstimulans in Wasser einweichen.
- In Sägemehl einwickeln und 3-4 Wochen an einem warmen Ort ruhen lassen, damit sie Wurzeln schlagen und regelmäßig mit Wasser besprühen.
Video: Kartoffeln vorbereiten
Landetechnik
Wie man eine Krimrose pflanzt:
- Entfernen Sie im ausgewählten Bereich alle Pflanzenreste, graben Sie den Boden aus und düngen Sie.
- Graben Sie lange Löcher von 1 bis zum anderen Rand des Grundstücks mit einer Tiefe von ca. 15 cm, und achten Sie dabei auf den Abstand zwischen den Reihen von 50 cm.
- Die Knollen mit dem Sägemehl absenken und dabei einen Abstand von 35 cm einhalten. Wenn das Pflanzgut groß ist, muss der Abstand vergrößert werden.
- Mit Erde bestreuen, flach drücken.
Video: Kartoffeln pflanzen
Kartoffelpflege nach dem Pflanzen
Wie für Kartoffeln Crimean Rose Pflege:
- Spud - nach der Bildung von Büschen. Weiteres Ernten unter den Bedingungen eines heißen Krimklimas kann die Pflanze zerstören.
- Unkraut entfernen und lösen - das erste Mal 5 Tage nach dem Pflanzen, dann nach Bedarf.
- Zu gießen. Die Sorte ist trockenheitstolerant, erfordert kein häufiges Gießen, da sonst die Ernte absterben kann. Wurzelfrüchte brauchen 3 Güsse: wenn sie wachsen, wenn sich Knospen bilden, wenn sie verblassen. Die Notwendigkeit einer weiteren Bewässerung wird durch den Zustand der Oberseiten bestimmt - wenn es verblasst, gießen Sie den Boden. Verwenden Sie 50 Liter Wasser pro 1 m², damit die Erde bis zur erforderlichen Tiefe nass wird. Morgens muss gegossen werden.
- Düngen. Obwohl die Sorte schnell reift und viele auf Dünger verzichten, sollten Sie sie füttern, wenn Sie feststellen, dass die Büsche geschwächt sind. Wenn die Blätter wachsen, geben Sie 10 g Nitrophoska oder 2 Handvoll Humus in einen Busch. Wenn sich die Knospen gebildet haben, fügen Sie eine Mischung aus Asche und Erde (je 2 Handvoll) zu 1 Busch hinzu oder verdünnen Sie 30 g Kaliumsulfat in 10 l Wasser pro 10 m Reihe. Zum Ende der Blüte können Sie zu 1 Busch 0, 5 l einer Lösung von 2 Esslöffeln Superphosphat und 1 Tasse Königskerze in 10 l Wasser geben.
- Gegen Schädlinge und Krankheiten behandeln.
Um Krankheiten vorzubeugen, ist es notwendig, den Pflanzort der Kartoffeln regelmäßig zu wechseln und die Samen einzulegen.
Wissen Sie? Die Europäer wollten und hatten keine Angst, unmittelbar nach ihrem Erscheinen Kartoffeln zu essen. Der Franzose Antoine-Auguste Parmentier hat die Kartoffelfelder, die er nachts abnahm, verstärkt geschützt - die Neugier der Menschen führte dazu, dass Kartoffeln in ihre Ernährung aufgenommen wurden.
Schädliche Insekten, die für die Sorte gefährlich sind:
- Blattläuse;
- Kartoffelkäfer;
- Spinnmilbe;
- Zikade.
Ernte und Lagerung
Sie können nach 40 Tagen mit der Ernte der Krimrose beginnen. Die Knollen erreichen jedoch ihre volle Reife in einem Zeitraum von 60 bis 80 Tagen. Die Lagerung der Ernte geht nicht mit einer Verschlechterung der Präsentation der Wurzelfrüchte einher. Kartoffeln können mehrere Monate in Kisten oder Beuteln an einem kühlen Ort bei einer Temperatur von +4 ... + 6 ° C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 80–90% gelagert werden. Zuvor wird empfohlen, es an der frischen Luft zu trocknen und durch ein Schutzdach vor Licht zu schützen, damit es nicht grün wird. Kartoffelhaltbarkeit 94–98%.
Wir empfehlen Ihnen, herauszufinden, wann es besser ist, Kartoffeln für die Lagerung zu graben.
Die Rosenkartoffelsorte Crimean hat also einen großartigen Geschmack, und Sie können selbst sehen, ob Sie sie zu Hause anbauen. Es erfordert nicht viel Pflege, aber Sie müssen in einer Region mit heißem und trockenem Klima leben. In diesem Fall müssen Sie keine Krankheiten bekämpfen, obwohl Sie noch einige Zeit damit verbringen müssen, sich vor Schädlingen zu schützen.