Gemeiner Jolly
Unter den vielen verschiedenen Speisepilzen fand nicht jeder bei den Pilzsammlern allgemeine Anerkennung, und dies trotz einer ganzen Liste ihrer heilenden Eigenschaften. Einer der so wenig bekannten Vertreter der Pilzwelt kann als gewöhnlicher Funky bezeichnet werden, aber wofür genau ist er bemerkenswert und was Sie über die Regeln für seine Sammlung und Heimkultivierung wissen sollten - lesen Sie in diesem Artikel.
Beschreibung
Gemeiner Jolly - dies ist der Fall, wenn das Aussehen einer jungen und bereits erwachsenen Pflanze signifikante Unterschiede aufweist, die sich nur auf den Namen des Pilzes auswirken können. So ist er in verschiedenen Teilen Russlands als Morchel von stinkender oder gichtiger, Emporkömmling, indiskretem Phallus, Hexenei, verdammtem Ei und sogar beschämend bekannt, was auch durch das Erscheinen dieses Vertreters der Pilzfamilie erklärt wird. Was genau er solche Namen verdient hat, lässt sich nach dem Studium seiner äußeren Merkmale erraten.










Junge Fruchtkörper
In jungen Jahren, wenn der Pilz ungefähr eine Woche alt ist, zeichnet er sich durch eine eiförmige Form mit einem Durchmesser von 7-8 cm an der breitesten Stelle aus. An der Basis ist das Myzel deutlich sichtbar. Die Überzugsschicht eines solchen Pilzes (Peridium) ist glatthäutig, weißlich oder hellbeige . Darunter befindet sich ein gallertartiger, geleeartiger Teil (Grundöl), dessen Aroma in vielerlei Hinsicht dem Geruch von Rettich ähnelt.
Wichtig! Nur junge Pilze gelten als essbar, und wenn sie einen widerlichen Geruch entwickeln und zu groß erscheinen, ist es besser, sie nicht zu essen, um Vergiftungen und Magenschmerzen zu vermeiden.
Während des Reifens des Pilzes bricht die Abdeckmembran in mehrere separate Klingen auf und ähnelt eher einer Folienhülle oder einem Stück Gewebe im unteren Teil des Pilzschenkels. Ab diesem Zeitpunkt ähnelt der Pilz eher anderen Standardpilzen, die aus einem relativ langen Bein und einem Hut bestehen.

Auswuchs Früchte
Die Keimung des Fruchtkörpers wird sofort beobachtet, sobald sich die Witterungsbedingungen dafür verbessern: hohe Luftfeuchtigkeit bei erhöhten Lufttemperaturen bis zu +25 ° C. Zunächst wird die obere Abdeckschale (Peridium) aufgerissen, woraufhin sich ein offener Volvo bildet, aus dem ein zylindrischer hohler Behälter (Bein) wächst, der häufig eine Höhe von 15 bis 20 cm erreicht. Normalerweise hat es eine weiße Farbe, kann aber leicht gelb sein . Im oberen Teil bildet sich ein kleiner glockenförmiger Hut (bis zu 7 cm hoch) mit einem scheibenförmigen Loch im mittleren Teil.
Wissen Sie? In der botanischen Literatur gibt es Informationen, dass die Wachstumsrate der beschriebenen Auster einfach unglaubliche Werte erreicht und bis zu 5 mm pro Minute betragen kann. Dieser Wert übersteigt sogar die Wachstumsrate des Bambusbaums.
Ab diesem Moment wird der Pilzkörper penisförmig und während der weiteren Reifung bildet sich auf der Oberfläche ein olivbrauner, sporadischer Schleim mit einem deutlich wahrnehmbaren unangenehmen Geruch . Es ist der Geruch, der die Aufmerksamkeit der Insekten auf den Pilz lenkt und die gebildeten ellipsoidzylindrischen, glatten Sporen über das Gebiet verteilt, auf dem sehr bald neue Pilze sprießen. Das im Schleim gelöste Sporenpulver des „unbescheidenen“ Pilzes ist gelb gefärbt, kann aber auch ganz weiß erscheinen.

Wo der Morchelgeruch wächst
Gemeiner Jolly - ein charakteristischer Bewohner von Laubwäldern mit viel Humus. Sie kann einzeln wachsen und Gruppen in der Nähe von Buchen, Eichen oder großen Sträuchern bilden. Geografisch kann man in den Wäldern Europas, Sibiriens, des Kaukasus und des Fernen Ostens auf stinkende Morcheln treffen . In einigen Regionen der Russischen Föderation gilt es als seltener Pilz und ist sogar im Roten Buch aufgeführt, zum Beispiel in der Region Swerdlowsk.
Lesen Sie auch Artikel zu diesem Thema:






Wie und wann sammeln?
Die Periode der aktiven Frucht des gemeinsamen Pilzes erstreckt sich von Mai bis September . Aber um den leckersten und gesündesten Speisepilz zu bekommen, ist es besser, ihn im August zu probieren und sich einen sonnigen und mäßig heißen Tag für die Reise auszusuchen. Zu diesem Zeitpunkt wurde die höchste Aktivität des Myzels beobachtet, und es war viel einfacher, sie nachzuweisen.

Die beim Sammeln entdeckten jungen Eipilze werden mit einem Spatel oder einfach von Hand aus dem Boden genommen und vorsichtig aus dem Boden herausgedreht. Bereits „geschlüpfte“ Exemplare können abgeschnitten oder abgerissen und später in einen breiten Behälter gegeben werden.
Die gesammelten Pilze können sofort verwendet werden, um die ersten und zweiten Gänge zuzubereiten, oder sie können getrocknet und zu Pulver gemahlen werden, aus dem es sehr bequem ist, in Zukunft verschiedene Tinkturen für medizinische Zwecke herzustellen.
Wichtig! Vergessen Sie nicht, dass die Oberfläche der Fruchtkörper weich genug ist, nehmen Sie sie also nicht mit den Fingern, um den Pilz nicht zu zerdrücken. Kleinteile lassen sich beim Erstellen von Rohlingen nicht so bequem reinigen und verwenden.
Ähnliche Arten
Common Jolly hat im Wald seine eigenen „Doppelgänger“, mit denen ein unerfahrener Pilzsammler Morcheln verwechseln kann. Zunächst geht es um die Heiterkeit von Hadrian, mit einer rosa-lila Farbe von Peridium (es ist weiß in einem echten Emporkömmling) und einem angenehmen Hefearoma. Dieser Pilz ist harmlos und kann daher genauso wie das "Original" gegessen werden.

Falsche Morchel ist ein weiteres charakteristisches „Doppel“ mit einem weißen Hut und dem Fehlen von Schleim auf der Oberfläche und dem Bein. Es sind diese Eigenschaften, die es von einem echten Spaß unterscheiden. Stimmt, wenn Verwirrung entsteht, passiert nichts Schlimmes: Ein falsches Hexenei ist auch bei Einnahme nicht gesundheitsschädlich.

Morchel mit einem schwammigen roten Hut wird manchmal auch mit einem echten verwechselt, aber beide Versionen haben eine ähnliche Form. Darüber hinaus kann die schwammartige Sorte auch gegessen werden, auch wenn dies selten vorkommt.

Qualität des Essens
Geeignete Verwendungsmöglichkeiten sind sowohl Pilze in der „vorgeburtlichen“ Periode als auch frisch gekeimte Exemplare, die in einigen Ländern Delikatessen sind (zum Beispiel werden sie in Frankreich roh anstelle von Radieschen gegessen oder zusammen mit saurer Sahne und Salz gegessen). Es ist besser, keine vollständig gekeimten Morcheln in der Nahrung zu sich zu nehmen, da die für den menschlichen Körper äußerst unerwünschten Prozesse des Verfalls und des natürlichen Verfalls bereits in seinem Gewebe aktiviert sind .
Junge Exemplare können gedünstet, gebraten und sogar in Dosen abgefüllt werden, wodurch sie eine hervorragende Ergänzung zu Beilagen, Fleisch- und Fischgerichten darstellen.
Wir empfehlen, ein köstliches Rezept für Pilzsuppe in einem Slow Cooker zu lesen.
Heilende Eigenschaften
Die krebsbekämpfende Wirkung des Pilzes gilt als die bekannteste Heilwirkung des Pilzes . Es wird in der Volksmedizin häufig zur Herstellung von Infusionen und Tinkturen für die Onkologie verwendet, obwohl bei der Behandlung von viraler Hepatitis, entzündlichen Infektionskrankheiten, Arthrose, hohem Cholesterinspiegel im Blut, Diabetes mellitus, Erkrankungen des Urogenitalsystems und Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts keine geringere Wirksamkeit festgestellt wurde die Schilddrüse zu normalisieren und sogar Unfruchtbarkeit zu beseitigen.

Zur Behandlung von dermatologischen und inneren Beschwerden können sowohl Infusionen mit Wasser als auch Alkoholtinkturen (Wodka oder Mondschein) auf der Basis von frischen oder getrockneten Pilzen verwendet werden. Wodka-Tinktur ist relevant für Magenschmerzen, offene Wundflächen, Gicht und Nierenleiden .
Als äußeres Mittel fördert es nicht nur die schnellere Wundheilung, sondern hat auch eine analgetische Wirkung. Aufgrund der Vielzahl an positiven Eigenschaften wird gewöhnlicher Funky oft mit einem wertvollen japanischen Shiitake-Pilz gleichgesetzt.
Finden Sie auch heraus, ob der Morchelpilz essbar ist oder nicht.
Grundölanwendung
- Die Verwendung der geleeartigen Komponente von jungen Rudern ist angebracht, um die folgenden Beschwerden zu beseitigen:
- Mastopathie;
- Magengeschwüre;
- Gastritis;
- Nierenerkrankungen;
- Gelenkerkrankungen;
- Erkrankungen der Leber, Nieren und Bauchspeicheldrüse;
- Prostatitis und Prostataadenome, insbesondere wenn sie von Potenzstörungen begleitet sind.
Darüber hinaus ist die Verwendung von Grundöl auch während der Erholung von einem Schlaganfall angemessen. Eine universelle Heilzusammensetzung kann in all diesen Fällen als Mischung von drei Esslöffeln getrockneter Pilze betrachtet werden, die in Flachs oder Olivenöl getränkt sind . Nach dem Mischen sollte der Behälter mit dem Inhalt mit einem Deckel fest verschlossen und zwei Wochen lang ziehen gelassen werden. Die gebrauchsfertige Medizin muss vor jedem Gebrauch nur durch das Käsetuch gedrückt und geschüttelt werden.

Schaden und Gegenanzeigen
Bei jungen Exemplaren des Pilzes vulgaris gibt es praktisch keine Kontraindikationen. Gleichzeitig wird Frauen während der Schwangerschaft und Stillzeit, Kindern unter zwölf Jahren und Personen, die überempfindlich gegenüber den Bestandteilen des Pilzes sind (wenn festgestellt wird, dass eine Person andere Pilze nicht verträgt), davon abgeraten, sie zu verwenden dann wird es höchstwahrscheinlich die gleiche Reaktion auf Morcheln geben).
Wissen Sie? Die erste Erwähnung von gewöhnlichem Funky findet sich in den Abhandlungen des alten Ägypten, da der Pilz von den damaligen Kräuterkundlern und Alchimisten weithin geschätzt wurde. Von den russischen Forschern unternahm Razin A.N.
Verwenden Sie außerdem keine Alkoholtinktur und keine Menschen, die wegen Alkoholabhängigkeit behandelt wurden, insbesondere wenn Leberprobleme vorliegen.

Zu den unerwünschten Folgen des Verzehrs von häufigem Pilz gehören Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen und sogar Durchfall, ganz zu schweigen von Schwindel, der auch als eines der charakteristischen Vergiftungszeichen auftritt. Jede dieser Bedingungen kann für eine relativ gesunde Person charakteristisch sein. Missbrauchen Sie daher auf keinen Fall Pilze.

Zu Hause wachsen
Um sich mit Pilzen zu versorgen und nicht in den Wald zu gehen, können Sie zu Hause ein Hexenei pflanzen und so optimale Bedingungen für sein produktives Wachstum und seine Entwicklung im Voraus schaffen. Schattige und halbschattige Bereiche, die vor natürlichen Niederschlägen und Wind geschützt sind, sind ein idealer Ort zum Pflanzen . Als gutes Beispiel können Keller und Schuppen mit einer Lufttemperatur von + 15 ... + 25 ° C betrachtet werden.
Informieren Sie sich auch über die Eigenschaften der Verwendung von Senfpilzen.
Eine Mischung aus Humus, Laub, faulem Gemüse, Unkraut und Mist, vorgeformt in Form eines 25-Zentimeter-Dammes (ich kann in Kisten sein), ist für die Rolle eines Qualitätssubstrats geeignet . Das Myzel ist gleichmäßig auf der Oberfläche des Bodens verteilt und mit sauberem Gartenboden bedeckt, jedoch nur so, dass die Schichtdicke 5–7 cm nicht überschreitet.
Video: Pilzspaß züchten
Die Pflege von gepflanzten Morcheln ist einfach, und alles, was erforderlich ist, ist, die Pflanzungen mindestens einmal pro Woche und bei feuchtem Wetter und starken natürlichen Niederschlägen mit einer Tropfmethode zu gießen - noch weniger. Im Freiland ist es völlig freigestellt, das Myzel für den Winter abzudecken, da es fast jeden Frost verträgt.
Lesen Sie auch unser elektronisches Magazin über den Anbau von Pilzen zu Hause.
Wenn möglich, ist es ratsam, Pflanzveranstaltungen im Frühherbst durchzuführen, damit im Frühjahr die erste Ernte von Pilzen gesammelt wird. Die Lebensdauer des Myzels an der frischen Luft beträgt 6–8 Jahre und in Innenräumen –– nicht mehr als 4–5 Jahre.
Mit der richtigen Sammlung und verantwortungsvollen Herangehensweise an die weitere Verwendung von gängigen Pilzen erhalten Sie eine gute Chance, ein Qualitätsarzneimittel oder eine köstliche Zutat für alle Pilzgerichte zu erhalten. Sie müssen lediglich entscheiden, in welcher Form die beschriebenen Pilze wertvoller sind.