Beschreibung und Anbau von Tomaten Himbeer-Jingle
Auf der Welt gibt es ungefähr 10 Tausend Tomatensorten, die sich in Form, Größe und Farbe unterscheiden. Das Hauptkriterium für den Verbraucher ist jedoch der Geschmack. Und hier ist die Himbeer-Jingle-Sorte ihresgleichen.
Sortenbeschreibung
Himbeer-Jingle gehört zu den Hybridsorten und wurde 2009 in Russland registriert. Dank der ausgezeichneten Arbeit der Züchter verbindet er sehr erfolgreich ausgezeichneten Geschmack und attraktives Aussehen. Die Sorte gehört zu den Determinanten - der Strauch wächst nicht höher als 1, 1 m. In der Regel werden 3 Stiele darauf gebildet, von denen jeder bis zu 7 Bürsten haben kann, von denen jeder 5 bis 8 Früchte hat.
Wissen Sie? Die größte Tomate der Welt wurde in Amerika angebaut: Sie wog 2, 9 kg. Und die kleinsten Tomaten gibt es in Israel. Sie sind wie Blaubeeren in der Größe.
Der Busch ist ziemlich mächtig und hat ein starkes Wurzelsystem. Die Blätter haben eine vertraute Form für Tomaten und eine dunkelgrüne Farbe, mittelgroß und ohne Kanten.
- Die klaren Vorteile der Sorte sind:
- hohe Produktivität;
- attraktives Aussehen;
- dünne Schale;
- ausgezeichneter Geschmack;
- gute Transportfähigkeit;
- Frühreife
- Resistenz gegen Krautfäule.
Unter den Mängeln ist nur die Unmöglichkeit des Anbaus von Sämlingen aus Samen sowie die Tatsache zu bemerken, dass diese Sorte nicht vollständig für die Konservenherstellung verwendet wird. Das Himbeerringen unterscheidet sich von vielen anderen Sorten durch das Fehlen eines grünen Flecks in der Nähe des Stiels, dh die Früchte reifen vollständig aus.

Fruchtcharakterisierung und Ertrag
Die Früchte dieser Sorte haben ein sehr attraktives Aussehen - eine kräftige rosa Farbe, eine gleichmäßige runde Form und eine glänzende Schale. Das Tomatenmark ist saftig und süß mit einem angenehmen Aroma und die Haut ist dünn. Das Gewicht einer Tomate erreicht 190 g. Die Früchte entwickeln sich gleichmäßig und unterscheiden sich praktisch nicht im Gewicht (+/– 20 g).
Die Sorte wird als früh reif eingestuft - die erste Ernte im Gewächshaus kann 85 Tage nach der Samenkeimung geerntet werden. Im Freiland ist es 2-3 Wochen später. Bei richtiger Pflege können aus einem Busch bis zu 5 kg und aus einem Hundertstel bis zu 2 Tonnen Früchte gewonnen werden.
Sämling Auswahl
Hochwertige Setzlinge sind bereits der halbe Erfolg beim Anbau von Himbeer-Jingle.
Wichtig! Unnatürlich grüne Blätter mit eingerollten Rändern sind ein Zeichen dafür, dass die Pflanze mit Stickstoffdüngern überfüttert wurde.
Bei der Auswahl müssen Sie einige Regeln einhalten:
- Pflanzenhöhe sollte 25-30 cm nicht überschreiten Höhere Exemplare wurzeln schlechter und können im Wind brechen.
- Der Stiel sollte fest und nicht dünner als der kleine Finger sein.
- Die Anzahl der gebildeten Blätter beträgt mindestens 6.
- Die Blätter und der Stiel müssen sauber sein - frei von Beschädigungen, schwarzen oder braunen Flecken und Anzeichen von Schädlingsbefall.
- Auf der Rückseite des Blattes sollten sich keine Eier des Kartoffelkäfers oder anderer Schädlinge befinden.
- Die Pflanzen sollten saftig und nicht träge sein und die Wurzeln sollten in feuchter Erde sein.

Wachstumsbedingungen
Um Setzlinge anzubauen, müssen Sie verantwortungsbewusst vorgehen und bestimmte Bedingungen erfüllen. In dem Raum, in dem sich die Tanks befinden, sollte es warm sein - nicht weniger als + 22 ° C. Die Luftfeuchtigkeit ist nicht der Hauptindikator, sondern es ist darauf zu achten, dass der Boden auf der Oberfläche nicht austrocknet. Wenn die Samen noch nicht gepickt sind, brauchen sie kein Licht, im Gegenteil, sie halten die Kisten an einem warmen und dunklen Ort.
Finden Sie heraus, wann und wie Sie Tomatensämlinge pflanzen.
Aber schon wachsende Tomaten brauchen Licht und abends künstliche Beleuchtung. Für den Boden haben Sie die Wahl: Kaufen Sie im Laden vorgefertigte Produkte, nur für Setzlinge, oder kochen Sie sie selbst. Dazu genügt es, Rasenboden, Sand und Torf zu gleichen Teilen zu mischen. Der Boden sollte nicht sauer, locker und leicht sein. Zuvor wird es desinfiziert - entweder mit kochendem Wasser oder mit einer Lösung von Kaliumpermanganat oder durch Erhitzen im Ofen bei + 50 ° C.
Samen vorbereiten und pflanzen
Samen zum Einpflanzen müssen zuerst in Kaliumpermanganat desinfiziert werden. Die Lösung ist rosa, schwach. Tauchen Sie die Samen 30 Minuten lang ein, spülen Sie sie dann ab und tauchen Sie sie in einen Wachstumsstimulator (Sie können beispielsweise eine Honiglösung zubereiten: 1 TL. In einem Glas Wasser). Nachdem die Samen für etwa 2 Stunden im Stimulator gehalten wurden, werden sie auf Papier getrocknet. Einige Gärtner härten immer noch, indem sie Material in den Kühlschrank stellen.

Wichtig! Die Blätter, Stängel und grünen Früchte von Tomaten enthalten giftiges Solanin, das für das Nervensystem und die Verdauung gefährlich ist. Deshalb ist es besser, mit Sträuchern und Handschuhen zu arbeiten und die Hände nach jedem Kontakt mit Grün gut mit Wasser und Seife zu waschen.
Anbau und Pflege
Wenn die Sprossen aus dem Boden auftauchen und 2 cm erreichen, wird der Unterstand entfernt und die Behälter zum Fenster transportiert. Bei hellem Tageslicht müssen sie mit einem Gitter oder Papier beschattet werden. Junge Pflanzen werden gewässert, während die oberste Schicht der Erde mit einer Spritze trocknet. Wasser sollte nicht auf die Blätter fallen. Damit sie nicht krumm werden, müssen sie alle 2 Tage in verschiedene Richtungen ans Licht gedreht werden. Da die Frühlingstage noch kurz sind, brauchen Pflanzen zusätzliches Licht. Installieren Sie dazu spezielle Lampen und schalten Sie diese 4 Stunden lang ein, nachdem es auf der Straße dunkel geworden ist.
Im Stadium des Auftretens von zwei echten Blättern werden die Sämlinge in separate Tassen getaucht. Bei der Verwendung von Torftabletten muss dies nicht erfolgen. Wenn die Pflanzen stark sind und eine Höhe von 15 cm erreicht haben, können Sie beginnen, sie zu härten und sich auf das Einpflanzen in den Boden vorzubereiten. Dies geschieht normalerweise Mitte Mai. Um die am Abend auf dem Balkon stehenden Behälter zu löschen, müssen Sie zunächst 30 Minuten warten, um das Zeitintervall jeden Tag zu verlängern. Die Temperatur sollte nicht unter + 10 ° C liegen. Nach einer Woche dieser Erhärtung können Sie junge Setzlinge an die Sonne gewöhnen und sie nach 16:00 Uhr auf dem Balkon oder der Veranda zurücklassen.

Das Jäten wird durchgeführt, wenn die Beete überwachsen sind. Um kräftige Seitenwurzeln zu bilden, schlagen die Büsche zweimal pro Saison. Da diese Sorte bestimmend ist, muss sie nicht gekniffen werden. Strumpfband ist nur notwendig, wenn sich auf dem Busch so viele Eierstöcke gebildet haben, dass es herunterfallen kann. In diesem Fall wird ein Pflock in die Nähe des gewünschten Strauchs gefahren, der 10 cm höher als die Pflanze ist, und eine Tomate wird mit Verschlüssen oder Schnüren daran gebunden.
Wissen Sie? Tomaten, insbesondere rosa, enthalten Thiamin, ein Vitamin für das Nervensystem, und Serotonin, das Hormon des Glücks. Tomaten sind also eine Art natürliches Antidepressivum.
Für eine gute Ernte verwenden die Sommerbewohner verschiedene Top-Dressings. Es kann sich entweder um fertige Mineraldünger oder um organische natürliche Dünger handeln. Die Kombination beider Düngemittel ist effektiv: 1 Eimer Königskerze muss mit 9 Eimern Wasser in einem großen Fass gemischt werden, mehrere Tage ziehen lassen und 20 g Superphosphat hinzufügen. Ein solches Top-Dressing kann 2 Wochen nach dem Einpflanzen von Tomaten in den Boden angewendet werden.

- Infusion von Holzasche;
- Hühnerkot;
- Hefelösung;
- Zwiebelschalenbrühe;
- Brennnesselaufguss.
Krankheits- und Schädlingsbekämpfung
Trotz der Tatsache, dass die Züchter versucht haben, das Himbeer-Jingle so resistent wie möglich gegen Krankheiten zu machen, wird die Vorbeugung nicht überflüssig sein. Es beginnt im Herbst mit der Ernte aller Unkräuter und deren Verbrennung. Außerdem werden die Beete ausgegraben, wobei Asche hinzugefügt wird, die als Dünger und Desinfektionsmittel dient. Sie können das Land mit Insektiziden von Schädlingen behandeln - zu diesem Zeitpunkt verstecken sich ihre Larven im Boden und die meisten von ihnen sterben. 3 Wochen vor dem Einpflanzen in den Boden werden die Pflanzen mit einer 0, 5% igen Lösung von Kupfersulfat oder Bordeaux-Flüssigkeit besprüht, um eine Infektion durch andere Sorten durch Knollenfäule und andere Pilze zu vermeiden.
Lesen Sie auch, warum sich Tomatenblätter kräuseln.
Beim Pflanzen können Sie auch eine Handvoll Zwiebelschalen und Asche in jede Vertiefung geben. Dies verleiht der Pflanze zusätzliche Stärke. Um den Kartoffelkäfer und andere Schädlinge abzuwehren, werden Ringelblumen und Kapuzinerkresse um das Gelände und zwischen den Büschen gepflanzt. Wenn Insekten die Bepflanzung dennoch angegriffen haben, kann hier nicht auf Insektizide verzichtet werden: Sie verwenden "Aktara", "Decis", "Ratibor" usw.

Ernte und Lagerung
Die ersten Früchte an den Büschen können Mitte Juli gepflückt werden. Im Sommer, während warme Nächte, werden Tomaten geerntet, während sie reifen. Die Pflanzungen werden täglich untersucht und alle rosa Früchte entfernt. Sie sollten sie nicht im Gebüsch belassen, da sie einen Teil der Feuchtigkeit und Nährstoffe von noch nicht gereiften Tomaten aufnehmen. In der zweiten Augusthälfte, wenn mehr Niederschlag fällt und die Nächte kühler werden, können sogar braune Tomaten entfernt werden. Sie reifen perfekt an einem dunklen, trockenen Ort.
Wichtig! Die Ernte sollte nur bei trockenem Wetter erfolgen, bis der Morgentau abgeklungen ist.
Um die Haltbarkeit von Tomaten zu verlängern, müssen Sie spezielle Bedingungen für sie schaffen. Die Früchte sind in Kisten in Reihen angeordnet. Sie können jedes in weiches Papier einwickeln.
Lagertemperatur ist abhängig von der Reife:
- reif gelagert bei +1 ... + 3 ° C;
- braun - bis + 6 ° C;
- grün - +10 ... + 12 ° С.
