Beschreibung des Wolfsmilchpilzes, Anwendungsmerkmale und Zubereitungsart

In unseren Wäldern ist das Pilzsortiment sehr breit. Es gibt Arten, die jeder kennt, zum Beispiel Steinpilze, Butterfisch, Steinpilze, und es gibt solche, die nur Fachleuten der „stillen Jagd“ bekannt sind. Zu letzteren gehört die Euphorbia.

Pilzbeschreibung

Diese Art ist in der Literatur und bei den Menschen auch unter anderen Namen bekannt:

  • der Milchmann ist der Beste;
  • Untermilchmann;
  • Klumpen rotbraun;
  • Gladysh;
  • Unterjunge;
  • Unterholz;
  • Röteln.

Der Euphorbienpilz (Lactarius volemus) gehört zur Familie der Siroezhkovs, der Gattung Mlechnik.

Wenige Leute legen diesen Vertreter des Pilzreiches in ihren Korb, weil er nicht so bekannt ist wie zum Beispiel eine schwarze Brust oder eine gelbe Eberesche. Aber wahre Kenner des einzigartigen Geschmacks von Thresher gehen zig Kilometer, um ihn zu finden. Nicht zu verwechseln mit anderen Verwandten Euphorbia ermöglicht eine detaillierte Beschreibung und besondere Merkmale dieser Art, und es gibt viele von ihnen.

Wie sieht es aus?

Euphorbia-Pilz zeichnet sich durch seine beachtliche Größe aus . Der Hut hat einen Durchmesser von 15 cm, in seltenen Fällen von 20 cm, ist am Anfang fleischig, konvex und in der Mitte leicht konkav, wobei die Kanten zum Bein gebogen sind. Mit der Zeit nimmt es eine offene oder trichterförmige Form an.

Wissen Sie? In Italien gilt Euphorbia als der wertvollste Pilz. Saucen daraus werden in den teuersten Restaurants für viel Geld serviert.

Die Haut fühlt sich trocken an, ist samtig und weist aufgrund des Alters und mangelnder Feuchtigkeit häufig Risse auf. Die Oberfläche ist matt, braunrot, rot, rotgelb oder hellorange, ohne konzentrische Kreise. Die Mitte des Hutes ist immer dunkler als der Rand.

Der Fuß des Untermilchmannes ist dick, hat einen Durchmesser von 4 cm und eine Höhe von 4 cm bis 12 cm. Er hat die Form eines Zylinders und ist in der Mitte gleichmäßig oder leicht verbreitert. In jungen Pilzen ist es dicht, mit zunehmendem Alter wird es hohl, röhrenförmig. Die Oberfläche der Beine ist samtig, glatt und fühlt sich angenehm an. Die Farbe ist die gleiche wie der Hut oder etwas heller, was üblicher ist.

Das Fruchtfleisch ist dicht, aber spröde, weiß, an den Stellen dunkelt es bei Witterungseinflüssen nach. Es hat einen süßen Geschmack. Ältere Pilze riechen deutlich nach Hering, Krabben oder Sonnenblume. Bei Schädigungen sowohl von der Kappe als auch vom Bein wird milchiger Saft mit süßlichem oder harzigem Bittergeschmack reichlich freigesetzt.

Bei Kontakt mit Luft wird die Milch dunkel bis braun und verändert die Konsistenz, wodurch sie karamellisiert werden kann. Wolfsmilch-Platten sind weiß mit einem gelblichen oder rosafarbenen Schimmer und werden mit zunehmendem Alter dunkler. Sie sind oft lokalisiert, haben eine gerade oder Thymusform und sind am Bein entlang leicht abfallend.

Lesen Sie auch die Beschreibung des Grünfinkpilzes und des Trichters govorushki.

Wo wächst

Wolfsmilch wächst seltener einzeln - in kleinen Gruppen in den südlichen, mittleren und östlichen Regionen Europas und Asiens an entlegenen, unzugänglichen Stellen von Laub- und Nadelwäldern. Es bevorzugt feuchte Gebiete mit Moosen und faulen Stümpfen . Mit Nuss, Eiche und Fichte bildet sich Mykorrhiza - ein verbreitetes Wurzelsystem. Die "Jagd" nach diesem Pilz beginnt Mitte Juli und endet im Oktober.

Essbar oder nicht

Euphorbia ist nicht nur essbar, sondern auch sehr nützlich, weshalb es sowohl in der Küche als auch in der traditionellen Medizin weit verbreitet ist. Darüber hinaus ist dies der einzige Pilz seiner Art, dessen milchiger Saft einen süßlichen Geschmack hat und überhaupt nicht bitter ist, so dass er ohne vorheriges Einweichen verzehrt werden kann.

Wir empfehlen Ihnen, unser elektronisches Magazin über den Anbau von Pilzen zu Hause zu lesen.

Sorten und Doppel

Ein erfahrener Pilzsammler wird die rotbraune Brust nie mit etwas anderem verwechseln, aber Anfänger, die eine ruhige Jagd betreiben, können noch andere Verwandte dafür nehmen :

  • Der graurosa Lactarius ( Lactarius helvus ) sieht sehr ähnlich aus, obwohl er viel blasser ist, in einer Pause oder in einer Scheibe keinen reichlich milchigen Saft abgibt und einen charakteristischen Geruch nach trockenem Gras ohne süßliche Tönung hat.

  • Der hygrophoroide Milchshake ( Lactarius hygrophoroides ) unterscheidet sich vom Arethmus dadurch, dass sein milchiger Saft bei Bewitterung nicht seine Farbe ändert, außerdem befinden sich die Teller unter dem Hut viel seltener;

  • Die milchige Milch ( Lactarius mitissimus ) wächst im Durchmesser nicht mehr als 7 cm, der Hut knackt nie;

  • Ein neutraler Lactarius ( Lactarius quietus ) produziert einen gelblichen Milchsaft, der bei Bewitterung seine Farbe nicht ändert und keinen charakteristischen Geruch aufweist.

Wachsende

Euphorbia-Pilz kann zu Hause unter jeder Baumart gezüchtet werden, aber Walnussbäume sorgen für maximale Keimfähigkeit und Ertrag. Darüber hinaus erhöht eine solche Nachbarschaft die Fruchtbarkeit von Nutzpflanzen aufgrund der Bildung von Mykorrhiza erheblich.

Milchsporen können im Laden gekauft und gemäß den Anweisungen ausgesät werden:

  1. Mischen Sie 15 g Samen mit 0, 5 l Sand oder trockener Erde (pro 1 m²).
  2. Schütteln Sie den Boden unter einem Baum bis zu einer Tiefe von 5-15 cm auf, bis Sie die Wurzeln erreichen.
  3. Das Myzel über die Fläche verteilen.
  4. Mit Garten- und vorzugsweise Waldboden bedecken und zu gleichen Anteilen mit Humus mischen.
  5. Gießen Sie aus einer Gießkanne mit einem feinen Spray 10 l Wasser pro m².
  6. Mulch darauf mit Erde und Sägemehl.

Wissen Sie? Fast zwei Drittel der auf dem Weltmarkt verkauften Pilze werden in China künstlich angebaut.

Sie können den Samen selbst bekommen . Um dies zu tun, müssen Sie alte Pilze finden, ohne sie zu waschen, in einem Fleischwolf mahlen, Wasser einfüllen und 2 Wochen an einem dunklen, warmen Ort aufbewahren. Nach Ablauf der Zeit muss der Kuchen von oben entfernt werden, und die verbleibende Flüssigkeit wird eine Lösung von Wolfsmilchsporen sein.

Darüber hinaus erfolgt alles auf die gleiche Weise wie beim gekauften Material, lediglich das Myzel wird nicht in trockener Form, sondern durch Bewässerung über die Fläche verteilt. Die Ernte der rotbraunen Milch kann in drei Monaten erwartet werden. Die weitere Fruchtbildung wird, sofern sie richtig gegossen wird, bis Ende Oktober fortgesetzt.

Pilz Vorteile

  • Rotbraune Brust zeichnet sich durch eine reichhaltige chemische Zusammensetzung aus, zu der gehören:
  • Volmerolid oder pilzartiges Östrogen;
  • Zuckeralkohol;
  • Gesamtitol;
  • Ethanolextrakt;
  • Sterol;
  • Cortison;
  • Ballaststoffe;
  • Asche;
  • Vitamine B9, B6, B2, D, PP, E;
  • Spurenelemente: Chrom, Rubidium, Kobalt, Eisen, Fluor und Selen, Kalium, Phosphor, Magnesium, Calcium und Natrium;
  • nützliche Säuren: Tyrosin, Valin, Lysin, Threonin.

All diese Enzyme, Vitamine und Mineralien ermöglichen es, den Pilz zur Vorbeugung und Bekämpfung verschiedener Krankheiten einzusetzen.

Wir empfehlen Ihnen, sich mit der Unterscheidung zwischen essbaren und ungenießbaren Pilzen vertraut zu machen.

Kochanwendung

Für kulinarische Zwecke ist es besser, junge Pilze zu verwenden, da der spezifische Geruch, der auch während des Vorbereitungsprozesses verstärkt wird, umso ausdrucksvoller ist, je älter der Pilz ist.

Euphorbia gehört zur vierten Geschmackskategorie, daher ist es nicht empfehlenswert, sie zu kochen und zu braten, obwohl einige Pilzsammler von gebratenem Unterholz als einer einzigartigen Delikatesse sprechen. Die Erhaltung des maximalen Nutzens von Pilzen und der Erhalt eines wunderbaren, knusprigen Snacks für den gesamten Winter ermöglicht das kalte Einsalzen.

Wichtig! Die rotbraune Brust wird niemals von Würmern und Insekten befallen. Es muss vor dem Kochen nicht eingeweicht werden.

Das Rezept ist denkbar einfach:

  1. Pilze unter fließendem Wasser abspülen.
  2. Trennen Sie die Beine von den Hüten, damit sie sich kompakt und korrekt hinlegen.
  3. Legen Sie die Brüste in Schichten in einen hölzernen, keramischen oder emaillierten Behälter und gießen Sie grobes Salz in einer Menge von 50 g Salz pro 1 kg Pilze ein.
  4. In 3-4 Schichten mit Gaze bedecken, einen Holzkreis aufsetzen, der für den Innendurchmesser des Behälters geeignet ist (Sie können einen Teller oder einen Emaildeckel verwenden).
  5. Stellen Sie den Topf oder das Fass 1 Monat lang an einen kalten Salzstandort. Während dieser Zeit müssen der Kreis und die Gaze täglich gewaschen werden.
  6. Ein Monat ist vergangen - nehmen Sie die Pilze heraus und genießen Sie den einzigartigen Geschmack.

Medizinische Verwendung

Euphorbienpilz hat eine Vielzahl nützlicher Eigenschaften, weshalb er in der Schulmedizin weit verbreitet ist. Am wertvollsten ist Milchsaft, der eine starke Antitumorwirkung hat.

Frische Pilze enthalten Ethanolextrakt, der häufig zur Bekämpfung verschiedener bösartiger Tumoren, einschließlich Krebs, verwendet wird. Das Vorhandensein von Cortison in der Zusammensetzung des Gewebes ermöglicht es Ihnen, es als Teil des Mittels zur Bekämpfung von Entzündungen und Rheuma zu verwenden.

Tinktur aus Milchwurm nehmen 1 TL. 3-mal täglich bei Krampfadern, Hämorrhoiden, Gicht, Mittelohrentzündung, Bronchitis, Fieber, Halsschmerzen, Magen-Darm-Erkrankungen und Entzündungsprozessen.

Mit einer laufenden Nase wird die Nasenschleimhaut mit einer Ölzusammensetzung geschmiert. Die äußerliche Anwendung von Tinktur hilft bei der Lösung von Hautentzündungsproblemen, bei der Heilung von Verbrennungen, allergischen Hautausschlägen und vielem mehr.

  • Darüber hinaus erfüllt die rotbraune Brust eine Reihe weiterer Funktionen:
  • blockiert die Verteilung und beseitigt schlechtes Cholesterin;
  • hat eine antioxidative Wirkung;
  • hilft bei der Wiederherstellung der Mikroflora des Verdauungstrakts;
  • Hilft Eiweiß und Eiweiß aufzufüllen, wenn Sie sich gesund ernähren.

Milchpilztinktur Rezept für Butter

Um die Tinktur aus Wolfsmilch in Öl zuzubereiten, müssen die Pilze zuerst getrocknet werden. Dazu werden sie in 1 cm dicke Teller geschnitten und an schattigen, gut ausgeblasenen Stellen aufgehängt. Sie können auch einen elektrischen Trockner benutzen.

Wichtig! Vor Gebrauch sollte die Tinktur gründlich geschüttelt werden, bis sie glatt ist.

Nachdem das Rohmaterial vollständig getrocknet ist, wird es mit einer Kaffeemühle oder einem Mixer zu einem Pulver gemahlen und mit Lein- oder Olivenöl in einer Menge von 0, 5 l Öl pro 3 Esslöffel gegossen. l Pilzpulver. Der Behälter wird fest verschlossen und zwei Wochen an einem warmen, dunklen Ort ziehen gelassen. Filtern Sie die Zusammensetzung ist nicht erforderlich. Es kann mehrere Jahre im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Was ist die Gefahr des Pilzes

Die reichhaltige chemische Zusammensetzung hilft nicht nur bei der Bekämpfung von Krankheiten, sondern ist auch der Grund für das Vorhandensein einer Reihe von Kontraindikationen und Warnhinweisen bezüglich ihrer Verwendung. Euphorbia-Pilz sollte nicht von schwangeren Frauen, Kindern unter 7 Jahren und stillenden Müttern angewendet werden.

  • Bei Unverträglichkeit gegen einen oder mehrere Bestandteile des Pilzes können Nebenwirkungen auftreten:
  • juckende Haut;
  • atopische Dermatitis;
  • Magen-Darm-Verstimmung;
  • allergische Rhinitis oder SARS;
  • ein starker Temperaturanstieg;
  • Kopfschmerzen;
  • Husten, Kurzatmigkeit.

Menschen, die an Nierenerkrankungen, Cholelithiasis, Gastritis und Magengeschwüren in akuter Form leiden, sollten Medikamente auf Milchbasis mit äußerster Vorsicht einnehmen. Hypertonikern wird nicht empfohlen, mehr als 1 TL zu sich zu nehmen. Infusion pro Tag. Der Pilz hat eine aufregende Wirkung auf das Nervensystem, deshalb sollte er in keiner Form später als drei Stunden vor dem Zubettgehen gegessen werden.

Die rotbraune Brust ist ein leckeres und gesundes Produkt, aber es ist äußerst schwierig, es zu finden. Auf der Suche nach mehreren Pilzen muss man oft zig Kilometer durch sumpfige Gebiete laufen, aber glauben Sie mir, sie sind die Mühe wert.

Interessante Artikel