Angoraziege: Beschreibung und Vorteile der Rasse
Heute gibt es auf der Welt mehr als zweihundert Arten von Ziegen, die Milchprodukte oder Fleisch sind. Angora (der zweite Name ist Kemel) nimmt im Allgemeinen einen besonderen Platz ein, da die Tiere dieser Rasse eine Quelle von Wolle von unübertroffener Qualität sind, aus der sie das wertvollste Mohair produzieren. Der Artikel wird die Besonderheiten dieser Rasse diskutieren.
Entstehungsgeschichte
Die Ziegenrasse Angora (Kemel) stammt ursprünglich aus der Türkei und erhielt ihren Namen von der Stadt Angora - dem heutigen Ankara.
Im 16. Jahrhundert wurde die Rasse nach Europa eingeführt, gewann aber keine Popularität. Erst in der Mitte des 19. Jahrhunderts, als Tiere nach Südafrika gebracht wurden, wo die Produktion von Wolle und Mohair begann, breitete sich die Rasse weiter aus.
1849 wurden sieben Individuen in die Vereinigten Staaten geliefert - ihre Nachkommen bilden heute das Vieh der wichtigsten Viehwirtschaft im Süden des Landes.










Mitte des 20. Jahrhunderts wurden Vertreter der Kemmel-Rasse in die transkaukasische Region gebracht. Leider ist die Rasse in der Sowjetunion aufgrund der klimatischen Bedingungen nicht weit verbreitet - Angoraziegen vertragen ein feuchtes Klima kategorisch nicht.
Später züchteten zentralasiatische Wissenschaftler eine Rasse, die dem lokalen Klima besser angepasst war, indem sie einen Vertreter der Angora-Rasse mit einer gewöhnlichen Ziege kreuzten.
Wissen Sie? Nach dem griechischen Mythos hat der Gott Zeus das gefallene Horn der Amalfi-Ziege mit magischen Eigenschaften versehen und es "Füllhorn" genannt.
Charakteristische Merkmale der Rasse
Kommen wir zu den Merkmalen der Angora-Rasse.
Aussehen
Vertreter dieser Rasse zeichnen sich durch dicke weiche Wolle aus, die aus lockigen Strängen weißer Farbe besteht. Sehr selten gefundene Tiere, bei denen das Fell grau oder dunkel gefärbt ist. Zusätzlich zu den Ohren, der Vorderseite der Schnauze und den Unterschenkeln ist die Ziege vollständig mit einer dicken Fellschicht bedeckt.

Produktivität nach Geschlecht und Gewicht
2 bis 4 kg Wolle pro Jahr werden von einer Ziege gewonnen, 4 bis 7 kg von einer Ziege. Das Kind gibt ungefähr 500 Gramm. Die geschorenen Wollfäden sind zwischen 18 und 25 cm lang.
Wichtig! Keine der heutigen modernen Rassen produziert so viel Wolle wie Kemel.
Vor- und Nachteile
- Die zweifellos Vorteile der Rasse sind die folgenden:
- den Haftbedingungen, der Futtergrundlage nicht gerecht werdend;
- gute Anpassung an Hitze und Kälte;
- Resistenz gegen viele schwere Krankheiten (Tuberkulose, Brucellose);
- hochwertige Wolle;
- Fleisch zeichnet sich durch hohe Geschmackseigenschaften aus.
- Nachteile der Rasse:
- Überempfindlichkeit gegen Luftfeuchtigkeit;
- der Einfluss der klimatischen Bedingungen auf die Qualität und Struktur der Wolle;
- ein Häutungsprozess, der die Menge der gestutzten Haare reduziert;
- Ziegen haben einen schwachen Mutterinstinkt;
- schmerzhafte Nachkommen.
Wie wählt man eine gute Ziege beim Kauf
Ziegenspezialisten geben folgende Empfehlungen:
- Das Kaufen eines Tieres ist unpraktisch, da Ziegen Herdentiere sind und Begleiter benötigen. Einsamkeit erzeugt hyperaktives Verhalten (Angst, Fluchtwunsch, Gartenschäden usw.).
- Ziegen sollten auf dem Bauernhof gekauft werden, wo Sie den Stammbaum und den Veterinärpass finden.
- Der Körperbau des Tieres muss den Rassestandards entsprechen.
- Glänzendes Fell, starke helle Zähne, helle Augen, ruhiges Atmen, mangelnder Ausfluss aus der Nase - all diese Anzeichen weisen auf eine gute Gesundheit des Tieres hin.
- Die Ziege sollte fröhlich und aktiv sein.

Heimzucht
Lassen Sie uns detailliert auf die wichtigsten Phasen der Zucht von Angoraziegen zu Hause eingehen.
Haftbedingungen
Der Raum, in dem die Ziegen gehalten werden, sollte hell, trocken und gut belüftet sein. Die Fläche des Ziegenstalles pro Tier sollte mindestens 4 m² betragen, außerdem sind dort eine trinkschale und ein feeder installiert.
Wichtig! Frauen können zusammen gehalten werden, und es wird empfohlen, Männer von ihnen zu isolieren, da sich ein gemeinsamer Aufenthalt negativ auf die Milchproduktion auswirkt, die bei dieser Rasse nur für die Fütterung junger Tiere ausreicht. Scheunenwände sollten zu Desinfektionszwecken regelmäßig mit Branntkalk (1 kg Kalk wird in einem Eimer Wasser gelöst) aufgehellt werden.
Die Raumtemperatur sollte im Winter mindestens + 8 ° C betragen. In kalten Regionen muss der Eingang des Ziegenhauses daher mit einem Vorraum ausgestattet sein, in dem die Wärme gespeichert werden kann. Es ist besser, Holzböden zu verlegen, die mit Stroh oder Sägemehl bedeckt sind.
Es sei daran erinnert, dass der konstante Gehalt an Ziegen in geschlossenen Räumen den allgemeinen Zustand der Herde negativ beeinflusst.
Video: Angoraziegen
Im Sommer werden sie in offenen Gehegen gehalten, die mit einem hohen Netz eingezäunt sind (Ziegen springen hoch genug). Im Winter, wenn starker Frost, sollten Tiere jeden zweiten Tag mindestens einige Stunden auf einem Spaziergang sein. Dies ist darauf zurückzuführen, dass in geschlossenen Räumen ein hohes Risiko besteht, dass verschiedene Krankheiten schnell von einem Individuum auf ein anderes übertragen werden.
Füttern und trinken
Kemel Koz-Ziegen sind Wiederkäuer, daher sollte die Basis der Nahrung saftiges, faseriges Grasfutter sein.
Nach dem Trocknen des Morgentaus wird auf Berg- und Flachweiden geweidet. Aufgrund der von der Rasse beschriebenen Unverträglichkeit von überschüssiger Feuchtigkeit sind feuchte und sumpfige Gebiete nicht zum Weiden geeignet. Wir empfehlen Ihnen, zu lernen, wie man einen Ziegenfutterautomat herstellt. Angoraziegen sind sehr gern Eichenlaub und Eicheln, junge Triebe von Bäumen. Im Winter besteht ihre Nahrung aus Heu und Ästen, Tierfutter, Hackfrüchten und Getreide.
Als mineralische Dressings erhalten Tiere (bei jedem Wetter) Kreide, Fleisch- und Knochenmehl, Salz, Vitamin- und Mineralstoffkomplexe aus der Apotheke.
Tägliche ungefähre Ration eines Tieres:
- morgendliche Fütterung - 0, 5-0, 7 kg Wurzelfrüchte und 0, 2 kg Getreide;
- Mittagessen - 2 kg Heu;
- Abend - 0, 1 kg Ölkuchen, 0, 15 kg Getreide.
- Nachts etwas Heu geben.
Das Wasser sollte sauber, frisch und angenehm temperiert sein (auf keinen Fall eisig) und für Ziegen jederzeit zugänglich sein. Das Futter sollte von hoher Qualität sein, ohne Anzeichen von Verderb und Fäulnis. Wurzelfrüchte müssen gründlich gewaschen und in Stücke geschnitten werden.
Haar- und Hufpflege
In Regionen mit warmem Klima werden Angoraziegen zweimal im Jahr geschoren. In Gegenden mit niedrigen Temperaturen werden die Haare einmal im Jahr geschnitten.
Wichtig! Wird der Haarschnitt nicht rechtzeitig durchgeführt, beginnt der Häutungsprozess, bei dem wertvolle Wolle verschwindet.
Das Haar der Weibchen ist seidiger, während das der Männchen gröber ist. Bei guter Pflege und guter Ernährung wächst das Haar des Menschen schnell um etwa 2, 5 cm pro Monat.
Besonderes Augenmerk sollte auf den Zustand der Hufe gelegt werden - sie müssen regelmäßig inspiziert werden, um Schmutz und kleine Steine, die sich zwischen den Fingern festsetzen können, zu entfernen und die überschüssige Keratinschicht zu entfernen. Bei dem geringsten Verdacht auf einen Entzündungsprozess sollten Sie sofort einen Tierarzt aufsuchen, da das Tier sterben kann.

Krankheitsvorbeugung
Die Krankheiten, denen Ziegen ausgesetzt sind, sind in 4 Arten unterteilt:
- ansteckend (ansteckend);
- nicht ansteckend;
- invasiv;
- parasitär.
- Zweimal im Jahr, im Frühjahr und im Herbst, wird eine Antihelminthika-Prophylaxe mit speziellen Präparaten durchgeführt.
- Ausschluss der Möglichkeit, dass Ziegen Wasser aus Gewässern mit stehendem Wasser konsumieren.
- Offene Weideflächen werden regelmäßig gewechselt. Rückkehr zum vorherigen Weideplatz sollte nicht früher als 2 Monate sein.
- Es ist wichtig, die Gliedmaßen und Hufe regelmäßig zu untersuchen. Lahme Tiere werden aus der allgemeinen Herde isoliert.
- Um Huftierkrankheiten zweimal im Monat vorzubeugen, müssen die Tiere aus einer Kupfersulfatlösung ein Bad nehmen - sie sollten vor dem Eingang zum Fahrerlager platziert werden, und die Tiere selbst „durchlaufen“ diesen Vorgang.
- Das Ziegenhaus wird trocken und sauber gehalten und der Wurf regelmäßig gewechselt.
- Zusätzlich benötigen Tiere spezielle Vitamin-Mineral-Komplexe, Salz.
- Frauen werden regelmäßig auf Mastitis untersucht und überwachen genau den Zustand ihres Euters.
- Sauberes Trinken und hochwertiges Futter sind der Schlüssel zu einem gesunden Vieh.

Aus den in dem Artikel enthaltenen Informationen können wir schließen, dass die Angora-Ziegenrasse in Bezug auf Pflege und Wartung ziemlich anspruchsvoll ist. Mit den erforderlichen Anstrengungen, Kenntnissen und Fähigkeiten können Sie jedoch stets wertvolle Wolle, Fell und Fleisch von ausgezeichneter Qualität erhalten.